
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

verfügbar, Lieferzeit DE: 1- 4 Tage, Ausland 5 - 10 Tage
- Artikel-Nr.: fau18009
- Versandgewicht: 1,70 kg
Weinart: | Weißwein |
Jahrgang: | 2019 |
Geschmack: | trocken |
Land: | Deutschland |
Anbauregion: | Pfalz |
Anbaugebiet: | Schlangengässel |
Rebsorte: | Riesling |
Ausbau: | Edelstahltank |
Nettoinhalt : | 0,75 l |
Alkohol: | 12.5% Vol. |
Restzucker : | 6.1 g/l |
Verschluss: | Schraubverschluß |
Trinktemperatur : | 8 - 10° C |
mindestens Lagerfähig bis: | 2027 |
Zutaten: | enthält Sulfite |
Allergene: | Kann Spuren von Schwefel, Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten |
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: | Faubel Pfalz, , Marktstraße 86, 67487 Maikammer, , Deutschland, , , |
Faubel Weine – wo traditionelle Handarbeit und Moderne zusammentreffen
Auf insgesamt 30 Hektar sorgt Inhaber und Kellermeister Gerd Faubel auf dem Weingut Faubel jedes Jahr für herausragenden Wein. Das in der Pfalz gelegene Weingut füllt jährlich rund 220.000 Flaschen Qualitätswein ab. Für den unvergleichbaren Geschmack und die unverwechselbaren Aromen fließen traditionelle Handarbeit und modernste Kellertechniken zusammen. Gegründet wurde das Weingut Faubel schon 1635. Gerd Faubel hat das Familienunternehmen 1998 übernommen und den Erfolg fortgeführt. Die Weinberge werden unter seiner Leitung naturnah bewirtschaftet. Die Faubel Weine werden dank ihrer Qualität immer wieder hoch prämiert und das Weingut kann auf stolze 3 rote Trauben im Gault&Millau verweisen.
Reben gedeihen in verschiedenen Lagen
Schon aus der Ferne ist das im Jugendstil erbaut Weingut Faubel am Ortseingang zu Maikammer in der Pfalz zu sehen. Zum Weingut des kleinen Städtchens gehören unterschiedliche Lagen, die von Maikammer bis Gimmeldingen reichen. Maßgeblichen Anteil an der herausragenden Qualität der Faubel Weine sind die unterschiedlichen Bodeneigenschaften. Die Bodenbeschaffenheit reicht von Lösslehm und Buntsandstein bis hin zu Kalksandstein. Auch rote Erde sowie gelbe Letten prägen die Böden und damit die Faubel Weine.
Weingut Faubel setzt auf zahlreiche Rebsorten
Die Weinberge des Guts erstrecken sich über eine Gesamtfläche von rund 30 Hektar. Der Traditionswinzer baut hier zahlreiche Rebsorten an. Neben diversen Burgundersorten reifen hier Spätburgunder, aber auch Gewürztraminer und St. Laurent. Einen herausragenden Ruf genießen neben dem Weißen und Grauem Burgunder vor allem die Rieslinge. Der beliebte Riesling in der Literflasche gehört zu den Besten seiner Art. Gerd Faubel legt größten Wert auf gesunde Trauben. Hierfür hält er den Rebschnitt gering und dünnt die Trauben regelmäßig aus. Weiterhin werden die Trauben erst recht spät von Hand verlesen. Faubel Wein zählt vor allem bei den Weißweinen heute zur Spitze der Pfalz.