Dem Armagnac sagt man nach, er sei die älteste Spirituose französischer Herkunft mit einer kontrollierten Ursprungsbezeichnung. Der Name Armagnac ist geschützt und steht als Herkunftsbezeichnung für einen in der Gascogne hergestellten Weinbrand bzw. Brandy. Anders als der Cognac wird er in einem einzigem Brenndurchgang destilliert, bevor er für einen Zeitraum von 3 bis 20 Jahren und auch länger in Eichenholzfässern zur Reifung gelagert wird. Je länger die Fassreife dauert, desto höher ist die Qualtitätsstufe. Vorgeschrieben ist ein Mindestalkoholgehalt von 40 Vol.%.
Dem Armagnac sagt man nach, er sei die älteste Spirituose französischer Herkunft mit einer kontrollierten Ursprungsbezeichnung. Der Name Armagnac ist geschützt und steht als Herkunftsbezeichnung...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Armagnac
Dem Armagnac sagt man nach, er sei die älteste Spirituose französischer Herkunft mit einer kontrollierten Ursprungsbezeichnung. Der Name Armagnac ist geschützt und steht als Herkunftsbezeichnung für einen in der Gascogne hergestellten Weinbrand bzw. Brandy. Anders als der Cognac wird er in einem einzigem Brenndurchgang destilliert, bevor er für einen Zeitraum von 3 bis 20 Jahren und auch länger in Eichenholzfässern zur Reifung gelagert wird. Je länger die Fassreife dauert, desto höher ist die Qualtitätsstufe. Vorgeschrieben ist ein Mindestalkoholgehalt von 40 Vol.%.