
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

verfügbar, Lieferzeit DE: 1- 4 Tage, Ausland 5 - 10 Tage
- Artikel-Nr.: gbr19012
- Versandgewicht: 1,45 kg
VINUM : | 94 Punkte |
James Suckling : | 98 Punkte |
Weinart: | Weißwein |
Jahrgang: | 2020 |
Geschmack: | trocken |
Passt zu: | Fischgerichten wie Lachsforelle, Meeresfrüchten und Geflügel |
Land: | Deutschland |
Anbauregion: | Rheingau |
Lagenbezeichnung: | Berg Schlossberg |
Rebsorte: | Riesling |
Böden: | Phyllitböden |
Nettoinhalt : | 0.75 l |
Alkohol: | 12.0% Vol. |
Restzucker : | 2.5 g/l |
Restsäure : | 7.2 g/l |
Verschluss: | Naturkork |
Trinktemperatur : | 9° C |
mindestens Lagerfähig bis: | 2045 |
Zutaten: | enthält Sulfite |
Allergene: | kann Spuren von Schwefel, Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten |
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: | Breuer, Georg Weingut Georg Breuer, , Geisenheimer Straße 9, 65385 Rüdesheim am Rhein, , Deutschland, , , |
Das 1880 gegründete Weingut befindet sich seit Anfang des letzten Jahrhunderts im Besitz der Familie Breuer.
Nach dem viel zu frühen Tod von Bernhard Breuer wird der Betrieb von der jungen Tochter Theresa geführt. Unterstützt wird sie vom Betriebsleiter Hermann Schmoranz und Kellermeister Markus Lundén.
Die Weinberge des Weingutes Breuer umfassen 40 Hektar in besten Rüdesheimer, Rauenthaler und Lorcher Lagen, darunter 65% Steillagen.
Die Spitzenlagen in Rüdesheim: Berg Schlossberg (Künstleretikett seit 1980), Berg Rottland, Berg Roseneck, in Rauenthal: Nonnenberg (Alleinbesitz/Monopol) sowie Pfaffenwies.
Die Hauptrebsorte mit über 33 Hektar ist der Riesling. Aber auch Spätburgunder, Grau- und Weißburgunder, Orléans und Heunisch werden angebaut.
Das Weingut Breuer nimmt eine internationale Spitzenstellung ein, wenn es um große trockene Rieslinge aus Deutschland geht - nicht ohne Grund wurde Theresa Breuer 2016 zur Winzerin des Jahres gekürt.