
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

verfügbar, Lieferzeit DE: 1- 4 Tage, Ausland 5 - 10 Tage
- Artikel-Nr.: bgr20201
- Versandgewicht: 1,40 kg
James Suckling : | 94 Punkte |
Weinart: | Rotwein |
Jahrgang: | 2020 |
Weinstil: | trocken |
Land: | Italien |
Anbauregion: | Toskana |
Rebsorte: | Sangiovese |
Nettoinhalt : | 0.75 l |
Alkohol: | 13.5% Vol. |
Verschluss: | Naturkorken |
Trinktemperatur : | 16 - 18° C |
mindestens Lagerfähig bis: | 2035 |
Allergene: | enthält Sulfite |
Inverkehrbringer: | Bibi Graetz, 50014 Fiesole, Italien |
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: | Bibi Graetz , , Piazza Mino da Fiesole 37, 50014 Fiesole, , Italien, , , |
Bibi Gratz | vom Künstler zum Winzer
Testamatta oder zu Deutsch "verrückter Kopf" oder "Tollkopf", so heißt nicht nur der Icon-Wein, so könnte man den kreativen Bibi Graetz vielleicht auch selbst beschreiben.
In den Hügeln von Fiesole, einem toskanischem Städtchen unweit von Florenz ist das Weingut beheimatet. Es waren Bibi Graetz Eltern, die hier einen Landsitz mit Rebflächen erwarben, um die sich aber zunächst niemand kümmerte. Graetz selbt eiferte zunächst seinen Eltern nach und begann ein künstlerisches Studium, bis er sich mit dem "Weinvirus" infizierte und begann die brachliegenden 2 ha Rebfläche des elterlichen Landsitzes, die mit alten Sangiovese Reben bepflanzt war zu reanimieren.
Um die Herstellung von Wein zu lernen ging Bibi Graetz zunächst für 4 Jahre in die Lehre bei erfahrenen Winzern. Erst als er nach seiner Meinung genügend Kenntnisse hatte machte er sich daran seinen ersten Wein zu keltern.
Die Ergebnisse waren beeindruckend und schnell folgten Auszeichnungen wie auf der VinExpo 2003 in Bordeaux als beste Rotweinentdeckung.