
T
9 Beiträge in dieser Lexikon KategorieTannat
Tannat ist eine Rotweinsorte, die ursprünglich aus dem Südwesten Frankreichs stammt, insbesondere aus der Region Madiran.
Tempranillo
Bedeutendste spanische Rebsorte, aus der die Weine der Ribera del Duero und (zum großen Teil) der Rioja gekeltert sind.
Terroir
Das Terroir beschreibt in der Welt des Weins die einzigartige Kombination aus Bodenbeschaffenheit, Klima und topografischen Gegebenheiten, die den Charakter eines Weinbergs prägen.
Touriga Nacional
'Touriga Nacional' ist die wohl bekannteste autochthone Rotweinsorte aus Portugal. Angebaut wird sie vor allem im Dourotal, wo sie zur Herstellung von Rotwein und Portwein verwendung findet.
Traubenlese
Die Traubenlese, auch Weinlese genannt, markiert als Höhepunkt aller Pflege in den Weinstock den Zeitpunkt, an welchem die reifen Trauben von den Reben geerntet werden.
Trebbiano
Trebbiano ist die am meisten angebaute Rebsorte Italiens. Sie wird auch unter verschiedenen regionalen Namen wie Ugni Blanc in Frankreich und St. Emilion in der Toskana angebaut.
Tribae
Das von der Firma Amos vertriebene Selektionssystem Tribaie ist eine aufwändige Sortieranlage mit mehreren Etagen zur Absonderung unerwünscher Erntebestandteile.
Trichloranisol
Trichloranisol, kurz TCA, ist als chemischer Stoff der Hauptverursacher des gefürchteten Korkschmeckers, der einen Wein trüb und muffig machen kann.
Trollinger
In Würtemberg beheimatete Sorte, hinter der sich die Südtiroler Vernatschtraube versteckt.