
S
10 Beiträge in dieser Lexikon KategorieSangiovese
Wichtigste italienische Rotweinsorte, deren Hauptverbreitungsgebiet in der Toskana liegt. Dort bildet sie die Basis des Chianti, des Vino Nobile de Montepulciano und des Brunello die Montalcino.
Sauvignon Blanc
Ein Wein, der in in jeder Blindverkostung auffällt, da die Aromen Stachelbeeren, schwarze Johannisbeeren, grüne Paprika und frisches Gras einfach zu prägnant sind.
Scheurebe
Eine Kreuzung aus Silvaner und Buketttraube, eine der besten und interessantesten Neuzüchtungen der neuen Zeit.
Schwarzriesling (Pinot Meunier)
Sie hat mit dem Riesling nur Wuchs und Form gemeinsam und ist ansonsten ein Mutant des Blauen Spätburgunders. Sie ist anspruchsloser als der Spätburgunder und ergibt fruchtig, derbe, süffige Weine.
Siegerrebe
Die Siegerrebe ist eine Kreuzung aus den Sorten Madeleine Angevine und Gewürztraminer.
Silvaner
Alte, autochtone Rebsorte, die zu den am häufigsten angebauten Sorten in Deutschland gehört.
Sommelier
Ein Sommelier ist ein ausgebildeter Weinexperte, der sein umfassendes Wissen über Weinreben, Anbaugebiete, Vinifizierung und natürlich den Geschmack von Wein nutzt, um Weinliebhaber optimal zu beraten.
Straußwirtschaft
Die Straußwirtschaft, auch bekannt als Besenwirtschaft oder Heckenwirtschaft in verschiedenen Regionen Deutschlands, ist eine temporäre Gaststätte, die von Winzern betrieben wird.
Syrah (Shiraz)
Im nördlichen Teil des Rhônetals werden aus der Syrah Traube einige der besten Rotweine Frankreichs erzeugt: Hermitage und Côte-Rôtie. Syrah ist eine wärmeresistente, kraftvolle Sorte, die charaktervolle, geschmacksreiche Weine mit hohem Alkoholgehalt und viel Gerbstoff ergibt.