Rezept des Monats - Spargelzeit
Sommerweine im Schloss Möhler
Ein Highlight dieses Herbsts: Louis Roederer Champagnerabend in der Sterneküche von Iris Bettingers Restaurant Reuter
Auch im Jahr 2017 bieten wir wieder verschiedene Möglichkeiten an, Weine aus unserem Sortiment zu verkosten.
Hier finden Sie unseren aktuellen Veranstaltungskalender.
Hier finden Sie unseren aktuellen Veranstaltungskalender.
Am 27 Januar 2017 ab 17:00 Uhr laden wir zur Weinprobe in die Lange Straße 51 ein.
Gastgeberin ist Kirsten Wlotzke Mast Mode
Gastgeberin ist Kirsten Wlotzke Mast Mode
Ein deutscher Spätburgunder ist der perfekte Begleiter zur herbstlichen Küche, vollmundig und weich mit markanten Aromen der Kirsche.
Wir erinnern uns an die Worte von einem unserer Winzer, der zu seinem Spätburgunder am liebsten einen frischen Lebkuchen isst und haben ein passendes Schmankerlgericht aus der bayerischen Küche für Sie gefunden:
Wir erinnern uns an die Worte von einem unserer Winzer, der zu seinem Spätburgunder am liebsten einen frischen Lebkuchen isst und haben ein passendes Schmankerlgericht aus der bayerischen Küche für Sie gefunden:
Der "dunkle Venezianer" - ein Klassiker der venezianischen Pastisserie.
Probieren Sie doch mal diesen Mohren mit einem tollen Passito aus dem Veneto
Probieren Sie doch mal diesen Mohren mit einem tollen Passito aus dem Veneto
Leckeres Süppchen mit Riesling und geriebenen Käse.
Natürlich passen dazu ein Riesling.
Natürlich passen dazu ein Riesling.
Herzhafte Suppe mit Merrettich und Rindfleischeinlage
Dazu passend eine schöne Spätlese vom Grauen Burgunder, ein gereifter Riesling oder auch ein Muskateller ( Muscat)
Dazu passend eine schöne Spätlese vom Grauen Burgunder, ein gereifter Riesling oder auch ein Muskateller ( Muscat)
Im Herbst beginnt die Zeit für leckere Wildgerichte. Wer beim Jäger oder Metzger ein schönes Stück vom Wildschwein bekommen hat, sollte mal dieses Ragout mit süßsauren Pflaumen testen. Dazu passt, wer hätte das gedacht, ein feiner Rotwein.
Ein paar Wochen vor Halloween bereits sind die Kürbisse reif und laden nicht nur zum Grimassen-Schnitzen ein, sondern ergänzen die herbstliche Küche. In Italien beliebt: ein Kürbis - Risotto oder wie die Italiener sagen "risotto di zucca". Hier das Rezept unserer Freundin Cristina aus den Marken. Dazu passend natürlich auch ein paar Weinempfehlungen.
Schmackhafte Erbsensuppe nach einer Rezeptidee aus Rheinhessen.
Passend dazu ein schöner trockener Silvaner oder Rivaner
Passend dazu ein schöner trockener Silvaner oder Rivaner