Zum Hauptinhalt springen
kostenloser Versand (D) schon ab 120 €
klimatisierte Lagerung
Kunden Hotline: 05242 - 406 485

Die "Pratello - Methode"

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten
Christian Reckord
01.03.2017

Vor 13 Jahren war Vincenzo Bertola, der Eigentümer und Weinmacher von PRATELLO, einer der ersten Winzer in Italien mit einem offiziellem BIO - Siegel auf seinen Weinen.

Nun hat er seine eigene "Metodo Pratello" entwickelt und schützen lassen. Seine Philosophie basiert auf dem Einsatz von natürlichen Produkten und dem maximalen Respekt für Biodiverstät im Ökosystem. Pratello will zukünfig noch nachhaltiger Arbeiten und seine Weine wie den Lugana Cattuliano, den Mille1 und alle weiteren Weine nicht mehr mit dem offiziellen BIO-Zertifikat versehen.

Dies ist die "Metodo Pratello ®" :

OHNE KUPFER: Pratello setzt sich das Ziel komplett auf die Verwendung von Kuper zu verzichten

WENIGER SCHWEFEL: Hier reduziert Pratello den Schwefelgehalt auf die Hälfte des im klassischen BIO-Anbau zulässigen Wertes.

ARTENVIELFALT: Ziel ist eine sortenreine Begrünung und Bepflanzung mit Sträuchern und Pflanzen, die die Vermehrung von Vögeln und Insekten als natürliche Feine von Schädlingen fördern.

TIERE UND PFLANZEN IN EINKLANG BRINGEN: Produktion von Mulch und Dünger

BIO-ARCHITEKTUR: Die Verwendung von Zement zu Gunsten von Holz, Stein und Glas auf ein Minimum reduzieren.

GANZHEITLICHER ANSATZ: Verständnis für das Anbaugebiet als Lebensraum, dessen Pflege und Kultivierung die Aktivitäten der dort lebenden Organismen nicht einzuschränken.

Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen von Google.

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.