
Filter
–
Prosecco
Prosecco kaltstellen, ist auch irgendwie kochen!
Der aus der Rebsorte Glera hergestellte, italienische Prickler duftet gerne nach reifen Birnen, Äpfeln und delikaten Akazienblüten. Die "Extra dry" sind etwas fruchtbetonter, während die trockenere Variante "Brut" in der Regel durch mehr Eleganz zu überzeugen weiß.
Die Herkunft ist geschützt. Was heute Prosecco heißen darf, muss aus der Region um Treviso, Valdobbiadene und Conegliano stammen.
Seit einigen Jahren ist auch eine Rosè-Variante zulässig. Die zumeist lachsrosa Farbe erhält der Prosecco durch einen kleinen Anteil an Pinot Noir. Unser Favorit ist hier der Prosecco Rosé von SUTTO, der durch seine delikaten Fruchtaromen, Frische und Eleganz zu überzeugen weiß.
Batiso | Valdobbiadene DOCG Prosecco Superiore Brut
verfügbar, Lieferzeit: DE: 1-4, Ausland 5-10 Tage
Le Contesse| Prosecco Rosé Millesimato Spumante DOC
verfügbar, Lieferzeit: DE: 1-4, Ausland 5-10 Tage
Batiso | Valdobbiadene DOCG Prosecco Superiore Extra Dry
verfügbar, Lieferzeit: DE: 1-4, Ausland 5-10 Tage
Batiso | Prosecco Spumante Superiore Brut DOCG Magnum
verfügbar, Lieferzeit: DE: 1-4, Ausland 5-10 Tage
Prosecco kaltstellen, ist auch irgendwie kochen!
Der aus der Rebsorte Glera hergestellte, italienische Prickler duftet gerne nach reifen Birnen, Äpfeln und delikaten Akazienblüten. Die "Extra dry" sind etwas fruchtbetonter, während die trockenere Variante "Brut" in der Regel durch mehr Eleganz zu überzeugen weiß.
Die Herkunft ist geschützt. Was heute Prosecco heißen darf, muss aus der Region um Treviso, Valdobbiadene und Conegliano stammen.
Seit einigen Jahren ist auch eine Rosè-Variante zulässig. Die zumeist lachsrosa Farbe erhält der Prosecco durch einen kleinen Anteil an Pinot Noir. Unser Favorit ist hier der Prosecco Rosé von SUTTO, der durch seine delikaten Fruchtaromen, Frische und Eleganz zu überzeugen weiß.