Der Villadoria Barolo repräsentiert seit jeher für die Familie Lanzavecchia immer die Vereinigung zwischen der Form und der Substanz der eigenen Weinproduktion. Der Nebbiolo aus den heimischen Hügeln von Serralunga entfaltet im Zusammenspiel mit den mit Sandschichten vermischten, kalkhaltigen Mergelböden hier sein volles Potential.
Der traditionell erzeugte Villadoria Barolo Serralunga gelangt in granatroter Farbe mit rubinroten Reflexen ins Glas.
In der Nase offenbart sich ein intensiver Duft Rosenblüten, Veilchen und erdigen Unterholz-Tönen. Dazu kommen Noten von Amarena-Kirschen, Lakritz, Trüffel und ein Hauch Tabak.
Am Gaumen zeigt er sich auch in jungen Jahren bereits ausgwogen, mit dichter Struktur und tollem Körper.
Ein edler Barolo, der bis zu 20 Jahre nach der Lese für Genuss sorgen kann.
Herkunft
Die Trauben des Villadoria Barolo stammen aus mittleren Höhen von Weinbergen, die in und um Serralunga d'Alba zu finden sind. Die Parzellen sind in südlicher und süd-westlicher Exposition . Die Reben werden im Guyot - Verfahren erzogen, die Pflanzdichte beträgt 4.500 Pflanzen je Hektar bei einem Ertrag von circa 50 Hektolitern/ha. Die Reben sind im Durchschnitt etwas 20 Jahre alt.
Weinbereitung
Die für den Barolo bestimmten und zugelassenen Nebbiolo Trauben werden in der Lese als letztes geerntet, natürlich von Hand, sodann entrappt und sanft gepresst. Die alkoholische Gärung erfolgt zunächst in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur. Je nach Jahrgang kan die Dauer der Mazeration zwischen 18 und 25 Tagen variieren. Sobald die Fermentation beendet ist, wird die Temperatur des neuen Weins genutzt um die Spontangärung für die sogenannte malolaktische Gärung anzustoßen.
Es folgt danach eine 38 Monate andauernde Reifung zur Verfeinerung des Barolo. Die ersten 18 Monate geschieht dies in Holzfässern aus slawonischer Eiche von mittlerer und großer Dimension. Anschließend wird der Rotwein in Tanks aus Edelstahl und Zement umgefüllt, wo er die restliche Zeit bis zur Flaschenfüllung verbringt. Große Weine mit Alterungspotential benötigen diese Ruhephase zur Verfeinerung der wichtigen Tannine.
Weinart: | Rotwein |
---|---|
Jahrgang: | 2019 |
Geschmack: | trocken |
Land: | Italien |
Anbauregion: | Piemont |
Anbaugebiet: | Serralunga d'Alba |
Rebsorte: | Nebbiolo |
Qualitätsstufe: | DOCG |
Ausbau: | Barrique |
Nettoinhalt: | 0,75 l |
Alkohol: | 14.0 % Vol. |
mindestens Lagerfähig bis: | 2034 |
Zutaten: | enthält Sulfite |
Allergene: | Kann Spuren von Schwefel, Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten |
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: | Villadoria, Località Cappallotto 5, Serralunga d'Alba (CN) |