Zum Hauptinhalt springen
Newsletter abonnieren 5 € Gutscheincode erhalten und von exklusiven Angeboten profitieren
kostenloser Versand (D) schon ab 120 €
klimatisierte Lagerung
Kunden Hotline: 05242 - 406 485

St. Michael Eppan | Weissburgunder Pinot Bianco 2021

Produktinformationen "St. Michael Eppan | Weissburgunder Pinot Bianco 2021"
Der Weißburgunder-Pinot Bianco zählt schon seit dem Jahr 2001 zur Spitzenlinie St. Valentin der Kellerei St. Michael.
Die Trauben für den St. Valentin Pinot Bianco stammen aus sorgfältig selektierten Einzellagen mit kleinsten Erträgen. Die Reben sind 10 bis 32 Jahre alt und wachsen in Eppan-Berg auf  Höhen von 450 bis 600 m auf Süd-Südost ausgerichteten Lagen mit Kalkschotterböden und Lehm.
Die Lese erfolgt jeweils in der 2. Septemberhälfte mit strikter Traubenselektion und von Hand.
 
Der Gärprozess, der biologische Säureabbau und der Ausbau auf der Hefe von circa der Hälfte des Weißburgunders erfolgt in Tonneaux Fässern (Doppel-Barriques). Die andere Hälfte wird im großen Holzfass ausgebaut und nach etwa einem Jahr erfolgt die Assemblage der beide Grundweine, die dann für weitere 6 Monate im Stahltank reifen darf.
 
Der St. Valentin Weißburgunder weiß durch seine Kraft und Fülle zu überzeugen. Finessenreich und klar präsentiert er sich in goldgelber Farbe mit leicht grünlichen Reflexen. Der langlebige Weißwein duftet nach Aromen von gelben Äpfeln, Melone und einem Hauch von Vanille. Am Gaumen samtig, elegant und frisch mit langem Nachhall.
 
Kulinarisch ein fantastischer Begleiter zu Fischgerichten wie Thunfisch-Carpaccio, Oktopus auf Kartoffel-Oliventartar, oder zu Meeresfrüchten wie gegrillten Kaisergranaten oder Scampi passt.
Sehr fein aus zu Spargelgerichten und hellem Fleisch oder Südtiroler Spezialitäten wie Schlutz-Krapfen oder Spinatspatzen.
 
James Suckling 28. August 2023 | 92 Punkte
"Pure and minerally nose with sliced apples, crushed stones and a hint of seashell. Nicely saline on the palate with a medium body and fresh, elegant finish. Good length. Drink now.
 Reine und mineralische Nase nach geschnittenen Äpfeln, zerstoßenen Steinen und einem Hauch Muschel. Am Gaumen angenehm salzig, mit mittlerem Körper und frischem, elegantem Abgang. Gute Länge. Jetzt trinken."
 
 
James Suckling: 92 Punkte
Weinart: Weißwein
Jahrgang: 2021
Geschmack: trocken
Passt zu: hellem Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten, Geflügel, Spargel, Spargelrisotto,
Land: Italien
Anbauregion: Südtirol
Anbaugebiet: St. Michael; Eppan/Berg
Rebsorte: Weißburgunder
Böden: Kalkhaltige Lehmböden
Ausbau: Tonneau + Fuder
Nettoinhalt: 0,75 l
Alkohol: 14 % Vol.
Restsäure: 5.35 g/l
Verschluss: Naturkork
Trinktemperatur: 10 - 12 ° C
mindestens Lagerfähig bis: 2028
Zutaten: enthält Sulfite
Allergene: Kann Spuren von Schwefel, Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Michael Eppan, Umfahrungsstraße 17 - 19, Eppan

Hersteller

St. Michael Eppan | Südtirol


Die Kellerei St. Michael Eppan (S. Michele Appiano)  kann auf eine mehr als 100jährige Geschichte zurückblicken. Im Jahr 1907 war es, als sich in einer schwierigen Zeit insgesamt 41 Bauern zur Winzergenossenschaft zusammenschlossen. Schon 1909 wurde das ursprüngliche Kellereigebäude, welches sich noch heute im Logo wiederfindet, in seiner Urform gebaut. Über die Jahre wurde es ständig erweitert und dem jeweils aktuellen Bedarf angepasst. Die Architektur war Richtungs- und Zukunftsweisend, so dass die Gebäude noch heute genutzt werden können, auch wenn Anfang der 2.00O Jahre ein großer Umbau erfolgte, der später um einen großen Shop ergänzt wurde.

Heute sind es rund 340 Winzerfamilien, die die Kellerei stark machen und dem seit 1977 verantwortlichen Kellermeister und Winemaker Hans Terzer bestes Traubengut liefern. Terzer gehört zu den besten Weinmachern Italiens und wurde vom renommierten Weinführer Gambero Rosso 1997 als einer der zehn besten Weinmachern der Welt ausgezeichnet.

Die Weine teilen sich in 3 Produktlinien auf: In der Basis die klassische Linie, die Selektionslinie mit Lagenweinen, die zumeist aus Einzellagen stammen und je nach Sorte zum Teil in Stahl und zum Teil in Holz ausgebaut werden, im oberen Segment die bei Kennern beliebte Linie Sanct Valentin - Spitzengewächse, die Jahr für Jahr Bestnoten erzielen und charaktervolle Weine mit feinster Aromatik und sehr guter Mineralität, die in aller Regel sehr gutes Lagerungspotential aufweisen.

Bewertungen

So beurteilen unsere Kunden dieses Produkt: