Die Lagerfähigkeit beträgt über 10 Jahre.
Als Aperitif, Begleiter zu pikanten Käsesorten wie z.B. Roquefort und Nachspeisen mit karamellisierten Nüssen sehr zu empfehlen.
Passt zu: | Aperitif, pikantem Käse, Dessert mit karamellisierten Nüssen |
---|---|
Nettoinhalt: | 750 ml |
Weinart: | Sherry |
Geschmack: | lieblich |
Weinstil: | Likörwein |
Land: | Spanien |
Rebsorte: | Palomino Fino, Pedro Ximénez |
Alkohol: | 17.0 % Vol. |
Restzucker: | 140 g/l |
Restsäure: | 5.0 g/l |
Verschluss: | Schraubverschluss |
mindestens Lagerfähig bis: | 10 Jahre nach Abfüllung, 10 Jahre nach Abfüllung |
Allergene: | enthält Sulfite |
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: | Romate, C/Lealas 26 - 30, Jerez de la Frontera - Cadiz |
Hersteller
Romate
Neben der Anerkennung der Markts für die Qualität der Sanchez Romate Weine erlangt Juan Sánchez de la Torre bald die Wertschätzung seiner Mitbürger.
Juan Sánchez de la Torre
ist ein unruhiger und gebildeter Mann, ein wahrer Repräsentant seines Zeitalters, der Aufklärung, welcher Bildung und Künste in seiner Stadt entschieden fördert.
Im Laufe der Zeit wächst der Betrieb Sanchez Romate und passt sich den technischen Neuerungen an, bleibt dabei jedoch der Herstellungstradition eng verpflichtet. Im Jahr 1887, über ein Jahrhundert nach seiner Gründung, setzt die vierte Generation der Familie Sanchez Romate einen weiteren entscheidenden Maßstab, als sie beschließt, einen Brandy für den privaten Verzehr durch sie und ihre engsten Freunde herzustellen. Es ist die Geburtsstunde von Cardenal Mendoza Solera Gran Reserva, die Parademarke des Hauses.
Ohne bis heute seine Unabhängigkeit aufgegeben zu haben, hat der Betrieb Sanchez Romate später weitere bedeutende Stunden erlebt. 1909 wurde er beispielsweise offizieller Lieferant des britischen Oberhauses, 1917 offizieller Lieferant des Papstes.
Die Sherryweine und Brandies des Hauses Sanchez Romate haben seitdem ihre internationale Präsenz noch stärker ausgebaut und lassen sich heutzutage auf allen fünf Kontinenten finden.