![](https://www.lieblingsweinladen.de/media/de/e3/5c/1724241965/Rotwein-Portugal-1200x300.jpg?ts=1724243678)
-
Wein
- Weinart
- Besondere Weine
- Winzer
- Weinmomente
- Weinevents
- Weinregionen
- Rebsorten
- Weinangebote
- TOP Weine
- Weinpakete
- SPIRITUOSEN
- Feinkost
- Weingeschenke
- WEINLADEN
- Weinwissen
Türkischer Rotwein: Eigentlich spielt der Weinbau in der Türkei eine recht untergeordnete Rolle. Große Teile der Bevölkerung genießen die Trauben als Frucht und nicht vinifiziert. Dennoch gibt es einige Regionen, in denen überwiegend autochtone Rebsorten verwendet werden. Teilweise mit sehr ansprechenden Resultaten
Türkischer Rotwein: Eigentlich spielt der Weinbau in der Türkei eine recht untergeordnete Rolle. Große Teile der Bevölkerung genießen die Trauben als Frucht und nicht vinifiziert. Dennoch gibt es einige Regionen, in denen überwiegend autochtone Rebsorten verwendet werden. Teilweise mit sehr ansprechenden Resultaten
Die Legenden besagen, daß der Ursprung des Weinbaus im alten Mesopotamien war. Nach biblischer Überlieferung war es der Berg Ararat in der heutigen Türkei, an dem Noah mit seiner Arche strandete. Die Geschichte besagt, daß er dort den Beruf des Weinbauern erlernte.
In der Antike galt anatolischer Wein als außergewöhnlich hochwertig und war ein begehrtes Handelsgut. In Südostanatolien sind in den Provinzen Gaziantep, Mardin Sanliurfa und Dyarbakir inzwischen einige Kellerein tätig. Häufig wird dort mit alten autochtonen Rebsorten wie Öküzgözü oder Bogaskere gearbeitet. Gute Kellereien wie zum Beispiel Shiluh erzeugen erstaunliche Weine, die es problemlos mit Qualitäten der westlichen Welt aufnehmen können,