-
Wein
- Weinart
- Besondere Weine
- Winzer
- Weinmomente
- Weinevents
- Weinregionen
- Rebsorten
- Weinangebote
- TOP Weine
- Weinpakete
- SPIRITUOSEN
- Feinkost
- Weingeschenke
- WEINLADEN
- Weinwissen
Sonnenverwöhnte Kraftpakete: australische Rotweine
Australischer Rotwein: Warme Sonnenstrahlen auf der Haut, das Rauschen der Wellen und ein Glas vollmundigen australischen Rotweins in der Hand. Klingt nach dem perfekten Moment, oder? Die australischen Rotweine sind so vielfältig wie das Land selbst. Von fruchtig-frischen bis hin zu komplexen und würzigen Weinen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die einzigartigen Bodenbeschaffenheiten und das mediterrane Klima verleihen den Weinen eine besondere Note. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und dem Charme der australischen Rotweine - jetzt stöbern, probieren und kaufen.
Nicht mehr verfügbar
Nicht mehr verfügbar
Sonnenverwöhnte Kraftpakete: australische Rotweine
Australischer Rotwein: Warme Sonnenstrahlen auf der Haut, das Rauschen der Wellen und ein Glas vollmundigen australischen Rotweins in der Hand. Klingt nach dem perfekten Moment, oder? Die australischen Rotweine sind so vielfältig wie das Land selbst. Von fruchtig-frischen bis hin zu komplexen und würzigen Weinen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die einzigartigen Bodenbeschaffenheiten und das mediterrane Klima verleihen den Weinen eine besondere Note. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und dem Charme der australischen Rotweine - jetzt stöbern, probieren und kaufen.
Rotwein aus Australien
Seit Jahren zählt australischer Rotwein bei den Weinen der sogenannten Neuen Welt als Überflieger. Das war nicht immer so. Begonnen hat man in Australien mit dem Weinbau Anfang des 18. Jahrhunderts. Der Seefahrer Captain Arthur Phillip landete mit seiner Fracht von rund 300 Sträflingen sowie einigen Rebstöcken im Hafen von Sydney. Der Captain und spätere Gouverneur erkannte das Potential des vielfältigen Klimas in Australien und begann direkt mit dem Pflanzen. Es sollte jedoch noch etliche Jahre dauern, bis sich der Weinbau in Down Under etablieren konnte.
Es war James Busby, der 1825 im Tal des Flusses Hunter ein Farm gründete und sich somit einer der heute noch besten Weinregionen Australiens, dem Hunter Valley, niederließ. Busby, ein gebürtiger Schotte hatte sich während eines Frankreichaufenthalts Kenntnise im Weinbau angeeignet. Um 1830 reiste er nach Europa zurück und trat 1833 die erneute Fahrt nach Australien an. Im Gepäck rund 600 feinste Rebstöcke, die er in Frankreich und Spanien erworben hatte.
Zunächst wurden aber in erster Linie nur Weißwein mit viel Schwere und Süße hergestellt. Oft wurden sie nach portugiesischem Vorbild aufgespritet und als Autralian Port vertrieben. Erst in den 1960er Jahren erfolgte ein Umdenken und man begann leichtere und frischere Weißweine sowie erste Rotweine nach europäischem Vorbild zu keltern.