Wine Spectator: | 93 Punkte |
---|---|
Gambero Rosso: | 3 Gläser |
Vinous - Antonio Galloni: | 93 Punkte |
Winedoctor - Daniele Cernilli: | 96 Punkte |
Weinart: | Rotwein |
Jahrgang: | 2016 |
Geschmack: | trocken |
Land: | Italien |
Anbauregion: | Toskana |
Anbaugebiet: | Maremma |
Rebsorte: | Sangioveto, Cabernet Sauvignon, Merlot |
Ausbau: | Barrique |
Nettoinhalt: | 0,75 l |
Alkohol: | 13,5 % Vol. |
Restzucker: | 1.0 g/l |
Restsäure: | 6.5 g/l |
Verschluss: | Naturkork |
Trinktemperatur: | 16 - 18 ° C |
mindestens Lagerfähig bis: | 2027 |
Zutaten: | enthält Sulfite |
Allergene: | Kann Spuren von Schwefel, Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten |
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: | Rocca di Frasinello, , Gavorrano (GR) |
Hersteller
Rocca di Frasinello
Kein geringerer als die Domaines Barone di Rothschild-Lafite begeisterte sich für dies Projekt und so entstand die erste italienisch-französische Kooperation. Es entstand ein schon optisch nicht gerade gewöhnliche Kellerei, die der italiensche Stararchitekt Renzo Piano konzipiert, entworfen und gebaut hat.
Der knallrote Bau ist ein schon ein Hingucker, aber das eigentliche Highlight liegt darunter: die "Barricaia" - der Barriquekeller, in der Form eines Amphitheaters. Hier ruhen bis zu 2.500 Fässer in denen die Spitzenwein von Rocca di Frassinello heranreifen. Bereits der Einstiegswein, der Poggio alla Guardia, lässt erahnen welch große Weine hier im Gemeinschaftsprojekt von Castellare di Castellina und den Domaines Barone Rothschild-Lafite entstehen. Verantwortlich für die Weine zeichnen die beiden bekannten Önologen Alessandro Cellai (Castellare di Castellina) und Christian Le Sommer (Domaines Rothschild-Lafite).