
Hersteller Navigation
-
(1)
Aalto Bodegas y Viñedos
-
(2)
Acetaia Reale 1896
-
(1)
Agrimontana
-
(7)
AIX
-
(1)
Al Giunco s.s.
-
(4)
Albino Piona
-
(15)
Allacher
-
(20)
Alois Lageder
-
(1)
Alpe Pragas
-
(11)
Altesino
-
(6)
Andres
-
(1)
Angela Vineyards
-
(2)
Antica Torroneria Piemontese
-
(1)
Antinori | Castello della Sala
-
(2)
Antinori | La Braccesca
-
(2)
Antinori | Tenuta Guado Al Tasso
-
(6)
Antinori | Tenuta Tignanello
-
(20)
Antonio Viani Importe GmbH
-
(1)
Apicoltura Brezzo
-
(1)
Aqua Monaco GmbH
-
(1)
Arboleda Winery
-
(3)
Arrogant Frog
-
(14)
Athanasio Gourmet
-
(3)
Baron de Sigognac
-
(6)
Bass Lion Music
-
(5)
Batíso
-
(16)
Battenfeld Spanier
-
(2)
Bauer
-
(2)
Bedin Società Agricola Colli Asolani
-
(12)
Bellezini
-
(2)
Benromach Distillery
-
(1)
Bepin de Eto
-
(10)
Bergdolt-Reif & Nett
-
(4)
Bernardi GmbH
-
(16)
Berta
-
(3)
Bibi Graetz
-
(6)
Bielefelder BBQ
-
(1)
Biscardo - Mabis
-
(24)
Bischel
-
(1)
Biscottificio Roero
-
(1)
Biscuiterie la Dunkerquoise
-
(2)
Bobby's Gin Company
-
(2)
Bodegas Bardos
-
(2)
Bodegas Baron de Ley
-
(9)
Bodegas Borsao
-
(8)
Bodegas Cristo de la Vega
-
(16)
Bodegas LAN
-
(3)
Bodegas Volver
-
(1)
Boekenhoutskloof Winery
-
(1)
Boella + Sorrisi
-
(7)
Bollinger Champagne
-
(3)
Bonaventura Maschio
-
(1)
Boneshaker Winery
-
(4)
BONTÀ LUCANE
-
(3)
Bornibus
-
(21)
Bottega
-
(3)
Boulard Calvados
-
(5)
Bousquet
-
(13)
BOUVET LADUBAY
-
(3)
Braida
-
(19)
Bretz
-
(25)
Breuer, Georg
-
(2)
Bulgarini
-
(9)
Ca' dei Frati
-
(1)
Ca' del Bosco
-
(7)
Cacao di Vine
-
(5)
Calcada Wines
-
(1)
Calvi
-
(2)
Cambrook Foods Ltd.
-
(4)
Capanna di Cencioni
-
(6)
Capoforte - Masseria
-
(1)
Cartwright & Butler
-
(4)
Casa Relvas
-
(29)
Casa Rojo
-
(6)
Casale Paradiso
-
(13)
Castellare di Castellina
-
(3)
Ceretto
-
(1)
Charles Lang & Sons
-
(1)
Château Lanessan
-
(1)
Château Beaumont
-
(1)
Château Beauregard Ducasse - Vignobles M&J Perromat
-
(2)
Château Brane-Cantenac
-
(1)
Château Cantemerle
-
(2)
Château Cantenac Brown
-
(2)
Château Chasse-Spleen
-
(2)
Château Clerc Milon
-
(1)
Chateau D'Issan
-
(7)
Château de Carbonneau
-
(1)
Chateau de la Rivière
-
(1)
Château Domingue
-
(1)
Château du Courlat
-
(1)
Château Fuissé
-
(1)
Château Gadet Cuypers
-
(2)
Château Haut-Bailly
-
(1)
Château La Couronne
-
(3)
Château Lafite Rothschild
-
(2)
Château Lagrange
-
(1)
Château Les Hauts-Conseillants
-
(1)
Château Montlandrie
-
(2)
Château Montrose
-
(1)
Chateau Montviel
-
(2)
Château Moulin du Cadet
-
(1)
Château Pape Clément
-
(2)
Château Pédesclaux
-
(1)
Château Pichon Baron
-
(1)
Chateau Pontet-Canet
-
(2)
Château Potensac
-
(2)
Château Prieuré-Lichine
-
(1)
Château Rauzan-Ségla
-
(3)
Château Rieussec
-
(2)
Chateau Roubine
-
(1)
Château Valandraud
-
(1)
Châteux Guiraud
-
(5)
Churchill's
-
(2)
Cielo e Terra - Cantine Colli Berici
-
(2)
Citra Vini
-
(2)
Classica
-
(2)
Claude Chatelier
-
(1)
Clos des Jacobins
-
(6)
Clüsener Kornbranntwein & Specialitäten Fabrication
-
(1)
Cò de Fer
-
(5)
Collezione IL MIO
-
(2)
Conde Valdemar
-
(1)
Conte di Campiano
-
(2)
Conti Zecca
-
(1)
Copenhagen Sparkling Tea Company
-
(1)
DAOU Family Estates
-
(1)
Decoy
-
(1)
Delamain
-
(1)
Deseo srl
-
(1)
Devaux
-
(12)
Dolfin
-
(2)
Domaine Berthoumieu
-
(1)
Domaine Chanson
-
(5)
Domaine La Croix Belle
-
(17)
Domaine Lafage
-
(1)
Don Papa Rum
-
(8)
Dreissigacker
-
(4)
Dreyberg - Capulet&Montague
-
(1)
Du Toitskloof Wines
-
(2)
Duckhorn Vineyards
-
(9)
Due Palme
-
(3)
Farnese Vini
-
(19)
Fattoria di Magliano
-
(1)
Fattoria Le Pupille
-
(23)
Faubel
-
(12)
Ferdinand - Capulet & Montague
-
(1)
Ferrari
-
(4)
Feudi del Pisciotto
-
(2)
Feudo Arancio
-
(1)
Feuillatte
-
(5)
Finca Anfora Vega Enix
-
(8)
Flor de Sal d'ES Trenc
-
(2)
Fond Croze
-
(4)
Franz Haas
-
(1)
Fratelli Comino
-
(6)
Friedrich Kiefer
-
(8)
Fuentespina
-
(11)
La Guardiense
-
(2)
La Higuera
-
(2)
La Spinetta
-
(2)
Ladoucette
-
(8)
Lady Joseph
-
(5)
Langmeil | Barossa
-
(14)
Lantenhammer Destillerie
-
(5)
Lanzavecchia
-
(1)
Lapp & Fao
-
(23)
Laux GmbH
-
(3)
Le conserve della nonna
-
(11)
Le Contesse
-
(2)
Le Mude
-
(5)
Levi Serafino
-
(18)
Lionel Osmin
-
(1)
livewelt
-
(1)
Louis Morand & Cie
-
(7)
Luce della Vite
-
(3)
Lucepiana
-
(5)
Lustau
-
(2)
MAC-TALLA
-
(10)
Manufaktur Jörg Geiger GmbH
-
(4)
Marchesi Antinori
-
(13)
Markus Schneider
-
(3)
Marques de Murieta
-
(6)
Marrenon Vignobles en Luberon & Ventoux
-
(2)
Mastro Cesare
-
(7)
Matsu
-
(16)
Max Müller 1
-
(17)
Maximin Grünhaus
-
(1)
Mellifica Blends
-
(14)
Merkle
-
(22)
Michael Eppan
-
(1)
Mieli Thun
-
(7)
Mochel
-
(4)
Moët & Chandon
-
(3)
Monastero, Podere
-
(2)
Mont Marcal
-
(4)
Mustiguillo
-
(12)
Pago de Vallegarcia
-
(11)
Palmer & Co. Champagne
-
(2)
Parusso
-
(1)
Passalacqua SPA
-
(4)
Passopisciaro
-
(1)
Pellini Caffè
-
(5)
Penderyn Distillery
-
(2)
Penfolds
-
(1)
Pesquera - Alejandro Fernandez
-
(1)
Peter Zemmer
-
(1)
Pfalzwasser
-
(1)
Piazolla Sali SRL
-
(2)
Pico Maccario
-
(10)
Plaimont
-
(2)
Planeta
-
(3)
Plantation - Rum -
-
(1)
Plauderstübchen
-
(7)
Podere La Villa
-
(3)
Poli
-
(4)
Poliziano
-
(6)
Polje
-
(8)
Polvanera
-
(6)
Pratello
-
(19)
Prinz Fein-Brennerei
-
(2)
Progetti Agricoli
-
(3)
Punica Agricola
-
(2)
Régnard
-
(4)
Rheinland Distillers
-
(5)
Rittergut Steen
-
(2)
Robert Mondavi Winery
-
(2)
Rocca delle Macíe
-
(5)
Rocca di Frasinello
-
(2)
Rocca di Vignola
-
(6)
Rochelt
-
(8)
Roederer
-
(2)
Rohstoff
-
(17)
Rolf Willy
-
(4)
Romate
-
(1)
Rosemount Estate
-
(1)
Rossi & Rossi
-
(4)
Ruinart Champagne
-
(2)
Rummo S.p.A.
-
(20)
Russbach
-
(1)
Rüssels Landhaus | Hubertus Vallendar
-
(6)
Rustichella d'Abruzzo s.p.a.
-
(2)
San Bartolo Azienda Agricola
-
(6)
San Marzano
-
(2)
Santadi
-
(1)
Santiago Ruiz
-
(1)
Sapori del Lago Nero Srl
-
(1)
Sapori in Movimento
-
(2)
Sardanelli
-
(13)
Sasse Feinbrennerei
-
(15)
Scheibel
-
(13)
Schell Schokoladen
-
(24)
Schloss Lieser Thomas Haag
-
(2)
Schreckbichl-Colterenzio
-
(2)
Scyavuru
-
(13)
Serafini & Vidotto
-
(1)
Serpì
-
(5)
Shiluh Süryani Saraplari
-
(7)
Sieur d'Arques
-
(1)
Silvio Carta
-
(11)
Simone Scaletta
-
(1)
Simonsvlei
-
(3)
Solania s.r.l.
-
(2)
Spinosi
-
(5)
Sugaar Distillerie
-
(26)
Sutto
Filter
–
Polvanera | Apulien
Wünscht man authentischen Primitivo, so kommt man am Weingut Polvanera kaum vorbei. Das Weingut ist zwischen Bari und Taranto bei der Ortschaft Gioa del Colle zu finden. Entdecken Sie auf dieser Seite die leidenschaftlichen Weine der Cantina Polvanera. Apuliens Terroir, eingefangen in kraftvollen Primitivos, eleganten Fianos und ausdrucksstarken Rosés. Biologisch angebaut, meisterhaft vinifiziert. Jetzt exklusive Polvanera Weine entdecken, Ihren neuen Lieblingswein bestellen und in 1-4 Werktagen zuhause genießen.
Tipp
Agricola Polvanera | Passo per Passo Primitivo 2024
Polvanera Passo per Passo Primitivo - Charakterstarker Bio-Rotwein aus Apulien
Aus dem biologisch zertifiziertem Anbau der Kelleri Polvanera stammt dieser kraftvolle reinsortige Primitivo, der sich durch einen dichten Körper und eine elegante Struktur auszeichnet.
Verkostungsnotizen
Im Glas präsentiert sich der Primitivo Passo per Passo in tiefem Rubinrot mit violetten Reflexen.
Das Bouquet zeigt intensive Aromen von dunklen Beeren, schwarzen Kirschen und Pflaumen. Dazu kommen feinste Gewürznoten, ein Hauch Kakao und eine Nuance Lakritz.
Am Gaumen vollmundig, mit weichem Tannin und der Primitivo typischen fruchtigen Restsüße versehen endet er in einem langen und geschmackvollen Finale.
Vinifikation + Herkunft
Der "Passo per Passo", übersetzt Schritt für Schritt, wird aus Primitivo-Trauben vinifiziert, die aus den hügeligen und biologisch bewirtschafteten Weinbergen um die Ortschaft Gioa del Colle in der Provinz von Bari.
Die sorgfältig gelesenen Trauben werden schonend verarbeitet und über 9 Monate im Stahltank ausgebaut. Anschließend erfolgt eine Flaschenreife von mindestens 4 Monaten im Weingut, bevor der Wein in den Markt geht.
Genussempfehlung
Der Passo per Passo wird idealerweise bei ca. 16°C genossen, kann in den warmen Sommermonaten aber auch gerne auf 12°C gekühlt werden.
Der Primitivo passt ideal zu Pizza und Pasta, zu gegrilltem Fleisch, zu greiftem Käse oder ist einfach in einer geselligen Runde zu genießen.
Hersteller:
Polvanera
verfügbar, Lieferzeit: DE: 1-4, Ausland 5-10 Tage
16%
Agricola Polvanera | Marchesana Primitivo Rosato 2024
La Marchesana Primitivo Rosato - erfrischender Genuss aus Apulien
Dieser elegante und charaktervolle Primitivo Rosato stammt aus dem herzen Apuliens und wird vom renommierten Weingut Polvanera hergestellt.
Der Rosato kommt in leuchtendem Kirschrosa ins Glas und zeigt ein Bouquet mit Noten von reifen Erdbeeren, saftigen Himbeeren und einem Hauch süßer, roter Kirschen. Dazu zarte florale Anklänge und eine Nuance mediterraner Kräuter.
Am Gaumen präsentiert sich der Primitivo Rosato ausgewogen und mit lebendiger Frische. Fruchtig, mineralisch und ein Hauch salzige Meeresbrise. Schönes Finale, anhaltend und fruchtig-frisch.
Genussempfehlungen
Der La Marchesana Primitivo Rosato ist ein herrlicher Aperitif, passt aber auch sehr gut zu leichten Antipasti, Fischgerichten aus der Pfanne oder vom Grill, Meeresfrüchten und sommerlichen Salaten.
Hersteller:
Polvanera
verfügbar, Lieferzeit: DE: 1-4, Ausland 5-10 Tage
Agricola Polvanera | Nero di Troia Marchesana 2022
Nero di Troia "Marchesana" - Rotwein mit Tiefe und Eleganz aus Apulien
Aus der autochtonen, also regionaltyischen, Rebsorte "Nero di Troia" vinifiziert das renommierte Weingut Polvanera diesen charmanten Rotwein.
Verkostungsnotiz
Ins Glas gelangt der Nero di Troia in tiefem Rubinrot. Die Nase ist geprägt von Aromen dunkler Waldbeeren, etwas Veilchen, schwarzer Pfeffer und etwas graphitartiger Mineralität.
Am Gaumen überzeugt der Rotwein mit feinkörnigem und samtweichem Tannin, guter Struktur und würziger Tiefe. Der Rotwein mit Substanz ist kraftvoll aber ebenso elegant.
Herkunft + Vinifikation
Die Trauben stammen aus biologisch bewirtschafteten Weinbergen in der Einzellage Marchesana. Die Lage ist unweit der Ortschaft Gioia del Colle auf einer Höhe von rund 300 m über dem Meeresspiegel zu finden.
Hier herrschte ein für die Region kühleres Mikroklima, was den Reifeprozess verlangsamt und für mehr Komplexität und Frische sorgt. Der Ausbau erfolgt in Edelstahltanks. Kleinere Teile werden im großen Holzfass ausgebaut.
Genussempfehlung
Die ideale Trinktemperatur liegt bei etwas 16°C. In der warmen Jahreszeit lässt der Wein sich aber auch ein klein wenig eingekühlt sehr gut geniessen.
Der Nero di Troia passt ausgezeichnet zu Wildgerichten aller Art, zu geschmorten Rindfleischgerichten, Hartkäse oder einem Auberginenauflauf. Ebenso begleitet er ideal Pizza und Pastagerichte.
Hersteller:
Polvanera
verfügbar, Lieferzeit: DE: 1-4, Ausland 5-10 Tage
Agricola Polvanera | Susumaniello Marchesana 2024
La Marchesana Susumaniello - Bio Wein mit Charakter des Südens
Der La Marchesana Susumaniello Bio ist ein ausdrucksstarker Rotwein aus Apulien, der zu 100% aus der autochtonen Rebsorte Susumaniello erzeugt wird.
Verkostungsnotiz
Der Wein präsentiert sich im Glas in tiefdunkler Farbe und mit intensiven Aromen von reifen, schwarzen Beerfenfrüchten, Pflaume, Lakritz und einem Hauch mediterraner Kräuter.
Am Gaumen mit guter Struktur, mit Eleganz und samtig weichem Tannin endet er mit einem langen und würzigem Nachhall.
Kulinarische Empfehlung
Der La Marchesana Susumaniello passt zu:
Herzhaften Fleischgerichten
Lammkoteletts mit Rosmarin & Knoblauch
Rinderschmorbraten oder Ossobuco Wildgerichten wie Hirschragout oder Wildschwein mit Preiselbeer Sauce
Mediteranen Klassikern
Pasta mit Salsiccia und Steinpilzen
Lasagne al forno
Aubergingenauflauf (Parmigiana di Melanzane)
Reife & würzige Käsesorten
gereifter Pecorino
Caciocavallo
Hartkäse mit Trüffel
Vegetarische Kombis mit Umami
gegrillte Portobello-Pilze mit Balsamico
Linsen mit Tomaten, Kräutern und Olivenöl
Risotto mit getrockneten Tomaten & gerösteten Nüssen
Hersteller:
Polvanera
verfügbar, Lieferzeit: DE: 1-4, Ausland 5-10 Tage
Agricola Polvanera | Primitivo IGT 2023
Polvanera Primitivo IGT - Kraftvoller Primitivo aus dem Herzen Apuliens
Authentisch und kraftvoll, mit intensivem Charakter und harmonischer Struktur - so könnte man den Polvanera Primitivo IGT mit nur wenigen Worten beschreiben.
Polvanera steht für klassischen und qualitativ hochwertigen Wein, eine nachhaltige Bewirtschaftung und höchsten Qualitätsanspruch.
Verkostungsnotiz
Dieser Primitivo gelangt in tiefdunkler Farbe mit rubinroten Reflexen ist Glas. Das Bouquet ist verführerisch und duftet nach reifen, schwarzen Kirschen, Brombeere, Heidelbeere dunkler Schokolade und einem Hauch mediterraner Kräuter.
Am Gaumen präsentiert sich der Wein weich, rund und vollmundig mit gut eingebundenem Tannin und einem Hauch angenehmer Fruchtsüße, ohne dabei marmeladig zu werden.
Der Ausbau im Edelstahltank bewahrt die Frische und Frucht dieses Bio-zertifizierten Weins.
Genussempfehlung
Genießen Sie diesen feinen Primitivo bei etwa 16°C.
Er passt ideal zu Pastagerichten mit Tomatensauce, zur Pizza, zu Steaks vom Grill oder auch zu Weichkäse.
Hersteller:
Polvanera
verfügbar, Lieferzeit: DE: 1-4, Ausland 5-10 Tage
Polvanera | Coratina Olivenöl Extra Vergine 0,5 L
Coratina Olivenöl Extra Vergine - das Besondere Olio d'oliva aus Apulien
Das Olivenö der Sorte Coratina wird häufig als das beste Olio d'oliva der Welt bezeichnet. Die Sorte wird gerne in der Provinz von Bari angebaut und sorg für ein geschmacklich herausragendes Olivenö.
Im Geschmack ist es intensiv, fruchtig und ein ganz klein wenig pikant. Coratina ist reich an Vitamin E und verfügt über einen hohen Anteil an Antioxidantien, insbesondere an Polyphenolen.
Das Polvanera Coratina Olivenöl Extra Vergine zeigt ein kräftiges Aromenprofil, das an grüne Tomaten, Artischocken und Mandelschalen erinnert. Ein Hauch von Gras und Pfeffernoten runden die Aromen ab.
Am Gaumen würzig und angenehm pikant.
Hersteller:
Polvanera
verfügbar, Lieferzeit: DE: 1-4, Ausland 5-10 Tage
Agricola Polvanera | Primitivo 16 DOC 2021
Polvanera Primitivo 16 - charakterstarker Spitzen Primitivo aus Apulien
Ein wahrhaft außergewöhnlicher Rotwein aus Apulien ist der Polvanera Primitivo 16. Er zeigt die Kraft und die Tiefe eines Primitivo in Vollendung. Reife Frucht, pure Intensität und eine beeindruckende Struktur - ein echtes Highlight für Liebhaber kräftiger italienischer Rotweine.
Der Bio-Wein stammt aus alten Reben der Lage San Benedetto in Acquaviva delle Fonti.
Verkostungsnotiz
In der Nase begeistert der rubinrote Primitivo 16 mit einem vielschichtigen Bouquet aus Schwarzkirsche, Brombeere, rote Maulbeere, Trockenfrüchten und feinen Gewürznoten, ein Hauch Lakritz und Graphit.
Am Gaumen opulent, samtig und elegant zugleich. Die Fruchtsüße wird vom gut integriertem Tannin mit beeindruckender Tiefe getragen. Der lange, warme Abgang macht diesen Primitivo Wein zu einem idealen Begleiter für genussvolle Anlässe.
Genussempfehlung
Genießen Sie den Primitivo 16 bei einer Temperatur von etwa 16°C. Er passt hervorragend zu Steaks vom Grill oder aus der Pfanne, zu Schmorbraten, Pasta mit roter Soße und Fleisch, zu Wildgerichten und gereiftem Käse.
Hersteller:
Polvanera
verfügbar, Lieferzeit: DE: 1-4, Ausland 5-10 Tage
Polvanera | Coratina Olivenöl Extra Vergine 0,25 L
Olivenöl Extra Vergine Bio - 100% Coratina aus Apulien
Das sortenreine Coratina Olivenöl Extra Vergine von Polvanera Stammt aus biologischem Anbau aus Apulien.
Die aromatische Sorte Coratina sorgt für ein würziges Olivenöl mit cremigen Gaumengefühl.
Das kaltgepresste und nicht filtrierte Bio-Olivenöl Extra Vergine zeigt Aromen von grünen Tomaten, Artischocke und Mandelsschale und wird untermalt von einam Hauch von Gras und Pfeffer.
Am Gaumen würzig mit ganz leichter Bitternote ist angenehm pikant.
Hersteller:
Polvanera
verfügbar, Lieferzeit: DE: 1-4, Ausland 5-10 Tage
Polvanera
Sie interessieren sich für Wein und die Geschichte hinter der Cantina Polvanera? Nachfolgend erfahren Sie alles Wissenswerte über die Cantina und können selbstredend auch die spannendsten Weine kaufen. Dabei geht es nicht um grüne Imagepflege, sondern um echte Überzeugung. Für Filippo Cassano ist nachhaltiges Handeln eine Verpflichtung gegenüber der Natur, den Konsumenten und künftigen Generationen.
Die Geschichte der Cantina Polvanera
Polvanera ist kein gewöhnliches Weingut – es ist ein Symbol für die Wiederbelebung apulischer Weinbautraditionen. Gegründet wurde die Cantina Polvanera von Filippo Cassano im Jahr 2003 mit einer klaren Vision: Weine zu erzeugen, die die Essenz des apulischen Terroirs in jeder Flasche bewahren. Der Name „Polvanera“ bedeutet wörtlich „schwarzer Staub“ und bezieht sich auf die dunkle, fruchtbare Erde rund um Gioia del Colle, wo das Weingut beheimatet ist.
Die Heimat der Cantina
Die Kellerei selbst ist in einem historischen Bauernhaus untergebracht, das durch moderne Architektur ergänzt wurde. Diese harmonische Verbindung von Vergangenheit und Zukunft spiegelt sich auch in den Weinen wider. Polvanera versteht es meisterhaft, alte Rebsorten wie Primitivo zu neuem Leben zu erwecken – mit Respekt vor der Natur und einem kompromisslosen Qualitätsanspruch.
Polvanera: Apulische Weintradition neu interpretiert
Apulien gilt als eine der ältesten Weinbauregionen Italiens. Doch während die Region früher hauptsächlich für Masse statt Klasse bekannt war, hat Polvanera dieses Bild revolutioniert. Mit einem klaren Fokus auf Terroir, biologischen Anbau und schonender Vinifikation hebt sich Polvanera deutlich von anderen Produzenten ab. Die Weine sind keine standardisierten Massenprodukte – sie sind Ausdruck ihrer Herkunft, geprägt von mineralischen Böden, mediterranem Klima und sorgfältiger Handarbeit.
Die Philosophie Polvaneras
Diese Philosophie zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Sortiment: Vom fruchtigen Einstiegswein bis zur komplexen Riserva. Bei Polvanera schmeckt man Apulien pur – mit jeder Flasche. Die Philosophie „Weniger ist mehr“ zieht sich durch den gesamten Prozess. Polvanera Weine werden spontan vergoren, oft in Edelstahl ausgebaut und ohne Schönungsmittel abgefüllt. Dadurch bleiben sie authentisch, ehrlich und unverfälscht – ganz im Sinne der Slow-Wine-Bewegung.
Polvanera Wein
Bei Polvanera schmeckt man die Qualität bei jedem Schluck:
Natürlicher Anbau und biologische Prinzipien
Bei Polvanera wird Wein nicht produziert, sondern erschaffen – und das im Einklang mit der Natur. Der Anbau der Reben erfolgt strikt biologisch. Es werden keine chemisch-synthetischen Düngemittel oder Pestizide verwendet. Stattdessen setzt man auf natürliche Methoden wie Gründüngung, mechanische Bodenbearbeitung und die Förderung der Biodiversität.
Natürlicher, ökologischer Bio-Wein
Dieser bewusste Umgang mit der Natur hat nicht nur ökologische Vorteile, sondern spiegelt sich auch deutlich im Geschmack der Weine wider. Die Reben wachsen gesünder, die Trauben sind aromatischer, und die Böden bleiben langfristig fruchtbar. Auch die Weinbereitung erfolgt unter Einsatz möglichst geringer Schwefelmengen und ohne Zusatzstoffe – ein echtes Qualitätsmerkmal für Weinliebhaber.
Handarbeit und Leidenschaft im Fokus
Was Polvanera besonders macht, ist der hohe Anteil an Handarbeit. Von der selektiven Lese der Trauben bis hin zur Abfüllung geschieht vieles manuell – mit einem Auge fürs Detail und einem Herz für den Wein. Filippo Cassano und sein Team kontrollieren jede Phase der Produktion persönlich. Das Ergebnis: Weine mit Tiefe, Struktur und einem unverwechselbaren Profil.
Polvanera Primitivo – was macht ihn besonders?
Primitivo ist die wohl bekannteste Rebsorte Apuliens – und bei Polvanera spielt sie die Hauptrolle. Diese Rebsorte zeichnet sich durch ihre tiefdunkle Farbe, ihre intensive Frucht und ihre weichen Tannine aus. Typische Aromen sind dunkle Kirschen, Pflaumen, Gewürze und Schokolade. In der Nase oft opulent, am Gaumen samtig – Primitivo ist ein echter Charmeur.
Polvaneras Primitivo-Weg
Doch was Polvanera daraus macht, hebt sich deutlich von der Masse ab. Statt auf übermäßige Süße und Alkohol zu setzen, wird hier Eleganz großgeschrieben. Die Primitivo-Weine von Polvanera sind kraftvoll, aber nie überladen – vielmehr zeigen sie eine fast burgundische Finesse, gepaart mit mediterranem Temperament.
Die Typizität der Polvanera Primitivo-Weine
Ein Blick auf die Polvanera-Nummern auf dem Etikett – etwa Polvanera 14, 16 oder 17 – verrät den Alkoholgehalt des jeweiligen Weins. Doch das ist nur ein Indikator. Viel entscheidender ist die stilistische Ausrichtung: Jeder Primitivo von Polvanera besitzt seinen eigenen Charakter.
Moderne Technik trifft auf traditionelle Methoden
Innovation und Tradition – bei Polvanera schließen sich diese Begriffe nicht aus. Ganz im Gegenteil: Die Kellerei nutzt moderne Technologien, um die Qualität zu sichern, ohne dabei auf handwerkliches Know-how zu verzichten. So erfolgt die Temperaturkontrolle während der Gärung computergestützt, während die Weinbereitung weiterhin auf natürlichen Prozessen basiert. Diese Kombination erlaubt eine präzise Steuerung des Vinifikationsprozesses – bei gleichzeitiger Wahrung der Individualität jedes Jahrgangs. Das Resultat: Weine, die jedes Jahr aufs Neue begeistern.
Wein kaufen in 4 einfachen Schritten:
- Favorisierten Wein über den Button „mehr erfahren“ auswählen.
- Favorisierten Wein auf der Produktseite „in den Warenkorb“ legen.
- Ist Ihr Wein ein Geschenk? Dann fügen Sie nun gern eine Grußkarte, eine Geschenkverpackung oder nützliches Weinzubehör hinzu.
- Über den Button „zur Kasse“ schließen Sie den Bestellprozess ab – Ihr Lieblingswein ist innerhalb von 1-4 Werktagen bei Ihnen bzw. Ihrer beschenkten Person.
Sie suchen Wein-Inspiration? Wein finden:
nach Weinregion: