Zum Hauptinhalt springen
Newsletter abonnieren 5 € Gutscheincode erhalten und von exklusiven Angeboten profitieren
kostenloser Versand (D) schon ab 120 €
klimatisierte Lagerung
Kunden Hotline: 05242 - 406 485

Planeta | Plumbago Nero d'Avola 2015

Produktinformationen "Planeta | Plumbago Nero d'Avola 2015"
Plumbago ist eine Wildblume, die bei uns besser unter dem Namen Eisenwurz bekannt ist. Sie ist von wunderschöner violetter Farbe und wächst in den Weingärten der Familie Planeta von Ulmo. Sie ist der Namensgeber für diesen reinrassigen Nero d'Avola.

Der Plumbago ist ein weicher und fruchtiger  Vertreter des für Sizilien typischen Nero d'Avola, der sich in intensivem Rot mit violetten Reflexen zeigt. In der Nase nehmen wir Aromen von roten Früchten war.
Dominierend sind die Noten von Pflaumen und Brombeeren, aber auch Schokoladen- und Kakaoaromen. Die Holztöne, die von der 8-monatigen Lagerung von gebrauchten Holzfässern stammen sind fein integriert, daß sie kaum warnehmbar sind. Am Gaumen weiche Tannine die das Trinkerlebnis abrunden.

Kulinarische Empfehlung: passt zu vielen Gerichten der mediterranen Küche wie zur "Tagliata" (Rindfleisch geschnitten), Rippchen vom Grill, Schweinespießen, aber auch zur Pasta


Weinart: Rotwein
Jahrgang: 2015
Geschmack: trocken
Land: Italien
Anbauregion: Sizilien
Rebsorte: Nero d'Avola
Nettoinhalt: 0.75 l
Alkohol: 13,5 % Vol.
Restzucker: 3,1 g/l
Restsäure: 6 g/l
mindestens Lagerfähig bis: 2021
Zutaten: enthält Sulfite
Allergene: Kann Spuren von Schwefel, Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Planeta, Contrada Dispensa , Menfi

Hersteller

Planeta | Sizilien


Erst 1995 wurde das noch junge Weingut Planeta im Süden Siziliens in der Gemeinde Sambuca di Sicilia in der Provinz Agrigento von den Geschwistern Francesca, Alessio und Santi Planeta gegründet. Innerhalb weniger Jahre und mit Unterstützung des renommierten Önologen Carlo Corino entwickelten sie aus einem alten Weingut einen modernen Spitzenbetrieb. Inzwischen werden knapp 400 Hektar Rebfläche mit autochtonen und internationalen Rebsorten bewirtschaftet. Fast schon Kultstatus erreicht hat der im Holzfass ausgebaute Chardonnay, der seinen Genusshöhepunkt in aller Regel erst nach einigen Jahren der Flaschenlagerung erreicht. Er ist einer der Weine, die maßgeblich für die Kehrtwende im Weinbau Siziliens verantwortlich waren.

Bewertungen

So beurteilen unsere Kunden dieses Produkt: