Zum Hauptinhalt springen
Newsletter abonnieren 5 € Gutscheincode erhalten und von exklusiven Angeboten profitieren
kostenloser Versand (D) schon ab 120 €
klimatisierte Lagerung
Kunden Hotline: 05242 - 406 485

ORNELLAIA | Ornellaia "La Determinazione" Bolgheri Rosso Superiore D.O.C. 2022

Produktinformationen "ORNELLAIA | Ornellaia "La Determinazione" Bolgheri Rosso Superiore D.O.C. 2022"
Ornellaia La Determinazione 2022 - Ausdruck toskanischer Exzellenz
Entdecken Sie mit dem Ornellaia La Determinazione 2022 Icon-Rotwein, der kompromisslose Qualität, kraftvolle Struktur und elegante Finesse in sich vereint. DieserSupertuscan aus der renommierten Tenuta dell’Ornellaia im Bolgheri DOC-Gebiet steht ganz im Zeichen von „La Determinazione“ – der Entschlossenheit, stets das Beste aus Terroir, Rebsorten und Jahrgang herauszuholen.
 
Der Jahrgang 2022 präsentiert sich als ausdrucksstarker Super Tuscan, geprägt von intensiven Aromen reifer dunkler Beeren, feinen Gewürznoten, eleganter Röstaromatik und einem Hauch mediterraner Kräuter. Am Gaumen überzeugt der Wein mit seidigen Tanninen, komplexer Tiefe und einem langanhaltenden, mineralisch geprägten Abgang. Die perfekte Balance zwischen Kraft und Raffinesse macht diesen Rotwein zum idealen Begleiter gehobener Küche – ob zu Rinderfilet, Wildgerichten oder gereiftem Hartkäse.
 
 
Verkostungsnotizen des Weinguts - Ornellaia:
"VERKOSTUNGSNOTIZEN 55% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 10% Cabernet Franc, 10% Petit Verdot Alk.: 14,5 % vol. Der Ornellaia 2022 präsentiert sich mit einem sehr ausdrucksstarken Bouquet mit Aromen von dunklen Früchten und Nuancen von Vanille und Tabak. Diese olfaktorische Komplexität findet sich am Gaumen wieder, wo sich der Wein mit einem breitgefächerten und entschlossenen Auftakt zum Ausdruck bringt. Dann zeigt sich die kräftige Tanninstruktur und führt uns zu einem würzigen und langen Finale. Trotz des Jahrgangs 2022 mit einer langanhaltenden Hitze besticht der Ornellaia wie immer mit Eleganz und Frische, seinen Haupteigenschaften. 
Robert Parker Wine Advocate 13. Februar 2025 | 97 Punkte:
"Tasted a few months after it was bottled, the Ornellaia 2022 Bolgheri Superiore Ornellaia will be coming to market in March 2025. The blend is 55% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 10% Cabernet Franc and 10% Petit Verdot. The wine sees 18 months of aging with up to 70% new oak, but the trick, proprietor Lamberto Frescobaldi tells me, is drawing from a large group of coopers with different toast levels and forests. "I don't want to make a wine of any one tonnellerie," he says. The oak element is crucial to the identity of this wine that reveals dark fruit, blackberry, sweet spice and cinnamon. Most of the vines were planted in the 1980s, and the average age of the plants is over 20 years old. Fruit comes from many parcels, including Bellaria, Bellaria Nuova, Bellaria Alta, Pero, Fosso, Vigna Vecchia and Stallina. Indeed, some 80 wines are made before final blending. The 2022 vintage will be remembered for its full-bodied appeal, concentrated fruit and generous oak renderings. Petit Verdot plays a slightly larger role in this vintage and was one of the surprise hits of 2022. It serves to elongate the wine and adds to its length. The wine's abundant fruit weight cedes to elegantly integrated tannins. This vintage will appeal to die-hard Ornellaia enthusiasts.
Der Ornellaia 2022 Bolgheri Superiore Ornellaia wurde einige Monate nach der Abfüllung verkostet und kommt im März 2025 auf den Markt. Die Cuvée besteht aus 55 % Cabernet Sauvignon, 25 % Merlot, 10 % Cabernet Franc und 10 % Petit Verdot. Der Wein reift 18 Monate in bis zu 70 % neuem Eichenholz, aber der Trick, so erklärt mir Eigentümer Lamberto Frescobaldi, besteht darin, aus einer großen Gruppe von Küfern mit unterschiedlichen Röstgraden und Hölzern zu schöpfen. „Ich möchte keinen Wein aus einer einzigen Tonnellerie machen“, sagt er. Das Eichenholzelement ist entscheidend für die Identität dieses Weins, der Aromen von dunklen Früchten, Brombeeren, süßen Gewürzen und Zimt offenbart. Die meisten Rebstöcke wurden in den 1980er-Jahren gepflanzt und das Durchschnittsalter der Pflanzen liegt bei über 20 Jahren. Die Früchte stammen aus vielen Parzellen, darunter Bellaria, Bellaria Nuova, Bellaria Alta, Pero, Fosso, Vigna Vecchia und Stallina. Rund 80 Weine werden vor der endgültigen Assemblage gekeltert. Der Jahrgang 2022 wird für seine Vollmundigkeit, konzentrierte Frucht und großzügige Eichenholznoten in Erinnerung bleiben. Petit Verdot spielt in diesem Jahrgang eine etwas größere Rolle und war einer der Überraschungshits des Jahres 2022. Er verleiht dem Wein Länge und Länge. Die üppige Fruchtfülle weicht elegant integrierten Tanninen. Dieser Jahrgang wird eingefleischten Ornellaia-Liebhabern gefallen."
Reviewed by: Monica Larner
 
Je 6er Original Holzkiste beinhaltet diese 5 Flaschen mit regulärem Etikett und eine Flasche mit dem Sonderetikett "La Generosità" - Bestellungen von Einzelflaschen erfolgen in aller Regel mit dem klassischem Etikett.
 
Maximale Bestellmenge je Kunde:
6 Flaschen - 1 OHK mit 6 Flaschen enthält jeweils 1 Flasche mit dem Sonderetikett "La Determinazione"
Falstaff: 98 Punkte
Robert Parker: 97 Punkte
James Suckling: 97 Punkte
Vinous - Antonio Galloni: 99 Punkte
Weinart: Rotwein
Jahrgang: 2021
Geschmack: trocken
Weinstil: Supertuscan
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Anbaugebiet: Bolgheri
Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot, Cabernet Franc
Qualitätsstufe: DOC
Ausbau: Barrique
Nettoinhalt: 0,75 l
Alkohol: 15.0 % Vol.
Verschluss: Naturkork
Trinktemperatur: 16 ° C
mindestens Lagerfähig bis: 2045
Zutaten: enthält Sulfite
Allergene: Kann Spuren von Schwefel, Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Ornellaia e Masseto, Località Ornellaia 191, Cstagneto Carducci - Fraz. Bolgheri

Hersteller

ORNELLAIA | Toskana Bolgheri


Die Geschichte von Ornellaia reicht bis ins Jahr 1981 zurück. Der Marchese Lodovico Antinori gründete seiner Zeit die Kellerei und brachte  1985 den ersten Jahrgang des inzwischen legendären Ornellaia auf den Markt. 1991 nahm der legendäre französische Winemaker Michel Rolland seine Arbeit als technisch-önologischer Berater auf. Anfang der 1990er Jahre kommt dann zunächst der Le Volte dell'Ornellaia auf den Markt, gefolgt vom heutigen Zweitwein Le Serre Nuove dell'Ornellaia. Darüber hinaus kommt es in der 2. Hälfte der 90er Jahre zu einem Teilverkauf der Kellerei. Der bekannte kaliforninische Weinproduzent Robert Mondavi erwirbt zunächst einen Minderheitsanteil. 2002 übernimmt Mondavi dann zunächst alle Anteile und veräußert einen 50% Anteil an die Familie der Marchesi de Frescobaldi. Nach dem Verkauf der Robert Mondavi Corporation an den Giganten Constellation Brands erwirbt die Familie Frescobaldi die Anteile komplett und ist seitdem alleiniger Eigentümer von Ornellaia. Etwa zu dieser Zeit nimmt der Önologe Axel Heinz seine Arbeit als festangestellter Önologe und als Produktionsleiter auf.

Die Philosophie von Ornellaia

Vorzüglichkeit - das Streben nach dem Besten, so könnte man die Arbeit auf Ornellaia e Masseto (so heißt die Kellerei seit 2012 offiziell) beschreiben. Es besteht ein Verbot für Schnelligkeit und Detailgenauigkeit ist gewünscht, denn nur so können Trauben von allerhöchster Qualität gelesen werden. Während der Lesezeit werden Analysen vorgenommen und auch regelmäßig Trauben verkostet, um die Reife der Tannine genau zu bestimmen und den optimalen Erntezeitpunkt zu bestimmen. Jede Traube muss danach einen doppelten Ausleseprozess durchlaufen. Zuerst wird die Qualität geprüft und anschließend werden die Trauben von allen Pflanzenresten befreit.

Die Trauben eines jeden Weinbergs werden getrennt vergoren, damit jeder einzelne der mehr als 60 Basisweine seinen eigenen Charakter behalten soll und schlussendlich der Assemblage beigesteuert werden soll. Erst nach einer 12monatigen Reifezeit im französischem Barriqe werden die Basisweine für die Assemblage des Ornellaia ausgewählt.

Die Eigentümerfamilie Frescobaldi

Bereits seit 700 Jahren ist die Adelsfamilie Frescobaldi mit Weinbau, dem Streben nach Exzellenz, Innovation und Kreativität, aber auch mit dem Erhalt von Tradition verbunden. Zum Familienbesitz zählen einige der besten Weingüter der Toskana wie Frescobaldi, Nippozano, Castel Giocondo, Pomino, Ammiraglia, Castiglioni, Remole, Danzante und Luce della Vite.

Bewertungen

So beurteilen unsere Kunden dieses Produkt: