Zum Hauptinhalt springen
Newsletter abonnieren 5 € Gutscheincode erhalten und von exklusiven Angeboten profitieren
kostenloser Versand (D) schon ab 120 €
klimatisierte Lagerung
Kunden Hotline: 05242 - 406 485

Oliver Zeter | VIVERE 2024

Produktinformationen "Oliver Zeter | VIVERE 2024"
Vivere - Auf das Leben!
 
Diese herrlich fruchtige Weißweincuvée von Oliver Zeter ist für die besonderen Momente im Leben.
Das Familienfest, das Jubiläum oder einfach nur ein tisch mit Freunden mit einem guten Glas Wein.
 
Der Pfälzer Weißwein lädt mit einem herrlich fruchtigem Bouquet, das an Aromen wie Mango, Stachelbeere erinnert ein.
 
Am Gaumen erneut erfrischende Frucht bei schöner Struktur, so wie wir es von Oliver Zeter gewohnt sind.
 
Kulinarische Empfehlungen
Die Oliver Zeter Weißweincuvée Vivere ist ein sehr guter Begleiter zu Gemüsegerichten und passt besonders auch zu allen Arten von Spargelgerichten. Sehr gut auch zu hellem Fleisch, Hähnchen und Gerichten mit Meeresfrüchten oder Fisch vom Grill.
Vivere ist aber vor allem auch ein Begleiter für die lebenswerten Momente mit guten Freunden.
 
 
Weinart: Weißwein
Jahrgang: 2024
Geschmack: trocken
Passt zu: Meeresfrüchten, Fisch vom Grill, Spargel, Gemüseauflauf, hellem Fleisch, Geflügel
Weinstil: fruchtig & leicht
Land: Deutschland
Anbauregion: Pfalz
Anbaugebiet: Miittelhaardt
Rebsorte: Weißburgunder, Sauvignon blanc
Nettoinhalt: 0,75 l
Alkohol: 12,5 % Vol.
Verschluss: Schraubverschluss
Trinktemperatur: 8 - 10° C ° C
mindestens Lagerfähig bis: 2027
Zutaten: Trauben, Antioxidationsmittel: Sulfite, unter Schutzatmosphäre abgefüllt
Allergene: enthält Sulfite
Vegan: ja
Brennwert auf 100 ml: 319 kJ | 77 kcal
Kohlenhydrate pro 100 ml: 1,8 g
davon Zucker (Kohlenhydrate) pro 100 ml: 0,8 g
weitere Nährwertangaben: enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz.
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Zeter, Oliver, Eichkehle 25, Neustadt-Haardt

Hersteller

Zeter, Oliver


Oliver Zeter macht seine Leidenschaft zum Beruf

Eine ganz klassische Ausbildung zum Winzer durchlief Oliver Zeter, bevor er sich in Weinsberg zum Weinbautechniker schulen ließ. Spannende und lehrreiche Auslandsaufenthalte in Südafrika und Italien folgten. Doch für den Pfälzer Zeter gab es kein elterliches Weingut, welches er hätte übernehmen können - so wie es viele seiner Kommilitonen aus der Studentenzeit vorlebten.

Zunächst beschäftigte sich Oliver Zeter gemeinsam mit seinem Vater und seinem Bruder Christian mit dem Handel und vor allem dem Vertrieb von Wein. Heute leitet maßgeblich Christian Zeter die im Familienbesitzt befindliche Vertriebs- und Handelsgesellschaft "Zeter-Weine", die erfolgreich eine Vielzahl von namhaften Weingütern vor allem aus Italien, Spanien und Übersee in Deutschland vertritt und vertreibt.

2005/2006 startete Oliver dann sein eigenes Projekt Weingut. Peú a peù kaufte er Rebflächen, aber auch Trauben aus Spitzenlagen, die Partner für ihn bewirtschafteten.

Und Oliver macht sein eigenes Ding. Steckenpferde sind vor allem die Sauvignon Blancs, aber auch für Deutschland eher untypische Rebsorten wie Viognier oder Chenin Blanc.

Sein feines Gespür und seine Erfahrung im Weinhandel mit Spitzenweinen haben in kürzester Zeit zum Erfolg geführt. In kürzester Zeit präsentiert er heute Weine von absolutem Spitzenformat, die auch den internationalen Vergleich nicht scheuen müssen. Weine, mit Leib und Seele.

Markant die Etiketten mit dem Bär. Eine Zeichnung des namhaften Pfälzer Malers Otto Dill, der diesen Bär mit menschlichen Gesichtszügen seinem Stammtischbruder und Freund  Walter Richard Baer, Oliver Zeters Urgroßvater, einst als Postkarte zukommen ließ.

Bewertungen

So beurteilen unsere Kunden dieses Produkt: