Zum Hauptinhalt springen
Newsletter abonnieren und von exklusiven Angeboten profitieren
kostenloser Versand (D) schon ab 120 €
klimatisierte Lagerung
Kunden Hotline: 05242 - 406 485

Nik Weis - St. Urbanshof | Riesling Laurentiuslay GG 2018

Produktinformationen "Nik Weis - St. Urbanshof | Riesling Laurentiuslay GG 2018"
Die Grosse Lage des Laurentiuslay befindet sich in der Heimatgemeinde des St. Urbanshof in Leiwen.
Sie ist die wärmste Lage des Weinguts. Die Reben für das Grosse Gewächs befingen sich in einem Bereich, der auf Grund seines konstanten Windes Bläsberg genannt wird. Perfekte Bedingungen also um die Trauben auf natürliche Weise trocknen zu lassen und für eine lange Reife am Rebstock zu sorgen.
 
Das Laurentiuslay GG von Nik Weis ist ein einzigartiger Riesling. Hier wird nicht auf primäre Fruchtaromen gesetzt, sondern auf einen straffen und vielschichtigen Körper mit viel Créme und Schmelz. Zitrus und Grapefruit Aromen herrschen hier vor.
 
Kulinarisch können Sie mit diesem VDP.Grossem Gewächs ohne weiteres auch schon einmal einen Rotwein im Menü ersetzen.
Neben klassichen Fischgerichten ist das Laurentiuslay GG ein perfekter Partner zum Kalbsbraten. 
 
Weinart: Weißwein
Jahrgang: 2018
Geschmack: trocken
Land: Deutschland
Anbauregion: Mosel
Anbaugebiet: Mittelmosel
Lagenbezeichnung: Leiwener Laurentiuslay
VDP.Prädikatsweingüter: ja
Rebsorte: Riesling
Qualitätsstufe: VDP Grosses Gewächs
Ausbau: Edelstahltank
Nettoinhalt: 0,75 l
Alkohol: 13,0 % Vol.
Verschluss: Naturkork
Trinktemperatur: 8 - 10° C, 8 - 10° C ° C
mindestens Lagerfähig bis: 2030
Zutaten: enthält Sulfite
Allergene: Kann Spuren von Schwefel, Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Nik Weis - St. Urbans-Hof, Urbanusstrasse 16, Leiwen

Hersteller

Weingut Nik Weis - St. Urbans-Hof | Mosel-Saar-Ruwer


Das Weingut Nik Weis

Gegründet wurde das Weingut St. Urbans-Hof bereits 1947 durch Nicolaus Weis. Es entstand in den Nachkriegsjahren auf einer Anhöhe nahe der Ortschaft Leiwen an der Mosel.

Nicolaus Sohn Hermann Weis erweiterte in 2. Generation das Weingut beträchtlich, engagierte sich stark bei den Leiwener Jungwinzern und wurde zu einem der erfolgreichsten Reben-Veredlern in ganz Deutschland. Betriebserweiterungen erfolgen zu dieser Zeit vor allem durch Zukäufe von ausgesuchten Weinbergen im Bereich der Saar.

In 3. Generation führt nun Nik Weis das Weingut St. Urbanshof und bewirtschaftet gut 35 ha Weinberge mit einem bemerkenswerten Lagenspektrum von Mosel und Saar. Fast ausschließlich wird Riesling gekeltert.

Das Weingut Nik Weis - St. Urbans-Hof zählt heute zur absoluten Spitze an Mosel und Saar, sowohl im trockenen wie auch im edelsüßen Bereich sind die Weine von Weltklasse-Niveau.

Die Rebschule

Als der Großvater von Nik Weis das Weingut 1947 gründete, baute er parallel dazu auch eine eigene Rebschule auf. Es war eine der ersten privaten Rebenmanufakturen Deutschlands. Von hier werden auch heute noch viele Winzer der Mosel, anderer deutscher Weinbauregionen und auf der ganzen Welt mit neuen Reben versorgt.

Nik Weis selbst ist dabei vor allem auch der Erhalt der alten Mosel-Riesling-Genetik wichtig. Erkenntnisse aus eigenen Versuchen von Nik und seinem Außenbetriebsleiter Hermann Jostock zeigen, dass aus diesen Reben ungleich finessenreichere Rieslinge zu hochwertigeren Weinen führen.

Probiert man sich durch die Vielfalt an Mosel und Saar Riesling des Weinguts, erkennt man schnell wie facettenreich und mit welcher Finesse die Ergebnisse sind.

 

Bewertungen

So beurteilen unsere Kunden dieses Produkt: