klimatisierte Lagerung
Gratisversand (D) schon ab 100 €
Newsletter abonnieren und von exklusiven Angeboten profitieren
Kunden Hotline: 0 52 42 - 40 64 85

Rustichella d'Abruzzo | Linguine

Rustichella d'Abruzzo | Linguine
5,20 € *
Inhalt: 0.5 kg (10,40 € / 1 kg)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieblingsweinladen.de Bewertungen mit ekomi.de

verfügbar, Lieferzeit DE: 1- 4 Tage, Ausland 5 - 10 Tage

  • vi4308
  • 0,70 kg
Die Linguini haben im Querschnitt die Form einer Zunge (lingua). Für aglio ist das die typische... mehr
Produktinformationen "Rustichella d'Abruzzo | Linguine"
Die Linguini haben im Querschnitt die Form einer Zunge (lingua). Für aglio ist das die typische Form oder auch für acciughe (Knoblauch, Öl, Sardellen und Petersilie).
Bezeichnung: Pasta
Land: Italien
Zutaten: Hartweizengrieß, Wasser
Allergene: Hartweizengries
Nettogewicht : 500 g
Brennwert Feinkost 1 auf 100 g: 352 kcal, 1493 kJ
Fett FK1 (in Gramm) pro 100g : 1.5 g
davon gesättigte Fettsäuren FK1 (in Gr.) pro 100g : 0.3 g
Kohlenhydrate FK 1 (in Gr.) pro 100 g : 71,000 g
davon Zucker (Kohlenhydrate) FK1 pro 100 g : 4,000 g
Ballaststoffe pro 100 g : 3,000 g
Eiweiß FK 1 auf 100 g : 13,500 g
Salz FK 1 auf 100 g : 0,010 g
Lagertemperatur : > 18 °C
Aufbewahrung: Kühl und trocken lagern
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Rustichella d'Abruzzo s.p.a.
, , Via Vestini 20, 65019 Pianella (PE), , Italien, , ,
Weiterführende Links zu "Rustichella d'Abruzzo | Linguine"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
So beurteilen unsere Kunden dieses Produkt.
Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
Rustichella d'Abruzzo s.p.a.

Die Geschichte von Rustichella d'Abruzzo

Es ist ein gewisser Gaetano Sergiacomo, der Großvater mütterlicherseits der heutigen Eigentümer Gianluigi und Maria Stefania Peduzzi, der Sohn einer bekannten Müller-Familie aus der Region um Vestina stammte, auf den der Ursprung des Pastificio Rustichella zurückführt. Gaetano entschied sich 1924 dazu dem Mühlengeschäft den Rücken zu kehren und trennte sich von seiner Familie, um seine eigene Pastaproduktion ins Leben zu rufen. Die Pasta von Tanuccio (Kosename für Gaetano) galt schnell als die Beste, die man damals kaufen konnten und so gelante das Pastificio Gaetono Sergiacomo schnell zu Ruhm.

Im Jahr 1908 wurde Settimio Peduzzi als siebtes Kind der Familie geboren. ER gründete später die erste Fabrik für die Produktion für kohlensäurehaltiges Trinkwasser. Der Sprudel von Peduzzi wurde schnell als "Champagnino" der Abruzzen bekannt.

Piero Peduzzi, Vater der heutigen Generation und Sohn von Settimio, hatte dann Anfang der 80er Jahre die Idee für eine Vollkornnudel, die über Bronzewalzen gezogen wurde, um die Oberfläche anzurauen damit sie die Soßen besser aufnehmen können. So entstanden erste Pastasorten in "rustikaler" Ausführung und die Pastaproduktion die seine Frau vom Vater Gaetano übernommen hatte bekam neuen Rückenwind. Dies führte zu neuem Image und auch zu einer neuen Gesellschaftsform, der Teigwarenfabrik Rustichella d'Abruzzo s.n.c von G. Sergiacomo & C.

 

Das könnte Sie auch interessieren:


Zuletzt angesehen