Produktinformationen "Domaine Chanson | Chablis 2023"
In blassem Goldton gelangt der Domaine Chanson Chablis ins Glas. Florale Aromen wie Weißdorn und Noten von Zitrusfrüchten sind in der Nase zu erkennen. Eine delikat, zarte Mineralität.
Am Gaumen frisch mit schönem Spannungsbogen und viel Präzision. Langes und frisches Finale.
Der Jahrgang 2022:
Im Winter wurden im Chablis zunächst recht starke Temperaturschwankungen notiert. Der Frühling begann ab März mit recht milden Temperaturen. Im April wurde es erneut kalt, ab Mai folgten warme Temperaturen, jedoch war der Wassermangel deutlich spürbar und konnte durch regnerische Stürme im Juni nicht ausgeglichen werden.
Den Sommer prägten mehrere, recht lange Hitzewellen und stürmisches Wetter gegen Ende August. Die Weinlese begann auf der Domaine Chanson am 30. August 2022 mit einer insgesamt 100 köpfigen Mannschaft. Sie endete am 13. September. Sowohl Menge als auch die Qualität der Trauben waren großzügig bemessen und haben ausgewogene, präzise und erfrischende Weine entstehen lassen.
Weinart: | Weißwein |
---|---|
Jahrgang: | 2023 |
Geschmack: | trocken |
Passt zu: | Pastete, Hummer und Geflügel sowie einige Ziegenkäse. |
Land: | Frankreich |
Anbauregion: | Burgund |
Anbaugebiet: | Chablis |
Rebsorte: | Chardonnay |
Böden: | Kalkstein |
Nettoinhalt: | 0,75 l |
Alkohol: | 13 % Vol. |
Verschluss: | Kork |
Trinktemperatur: | 10 - 12 ° C |
mindestens Lagerfähig bis: | 2027 |
Zutaten: | enthält Sulfite |
Allergene: | kann Spuren von Schwefel, Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten |
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: | Domaine Chanson, , Beaune |
Hersteller
Domaine Chanson | Burgund
Domaine Chanson – Burgunder-Tradition mit modernem Anspruch
Im Herzen von Beaune gelegen, gehört die Domaine Chanson zu den angesehensten Weingütern im Burgund. Mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1750 zurückreicht, zählt sie zu den ältesten noch aktiven Häusern der Region. Seit ihrer Gründung hat sich Chanson stetig weiterentwickelt – von einem einfachen Weinhändler zu einer der führenden Domainen des Burgund.
Mit über 45 Hektar eigener Weinberge – darunter zahlreiche Premier- und Grand-Cru-Lagen – steht Chanson für kompromisslose Qualität und tiefes Terroirverständnis. Besonders hervorzuheben ist der exklusive Besitz des Clos des Fèves, einer Monopollage mitten in Beaune, die regelmäßig mit Auszeichnungen prämiert wird.
Die Geschichte: Vom Handelshaus zum Spitzenweingut
Ursprünglich als Maison de négoce gegründet, machte sich die Domaine Chanson schnell einen Namen in ganz Frankreich. Ein Meilenstein war 1794 der Erwerb des mittelalterlichen Wehrturms (Bastion) Tour des Filles durch die Witwe des Gründers Simon Verry, der seither als spektakulärer Reifekeller dient. Hier lagern die besten Jahrgänge unter konstanten Bedingungen – ein Symbol für die Verbindung von Geschichte und Qualität.
Im Jahr 1847 übernimmt die Familie Chanson die Nachfolge der Familie Verry. Die Domaine wird zunächst von Alexis Chanson geführt.
Auf der Weltausstellung in Paris kann man mit dem Le Clos des Fèves Gold gewinnen und beginnt wenig später mit der Eroberung des amerikanischen Marktes.
1972 wird in Savignyy-lès-Beaune ein modernes Weingut errichtet. Eine Erweiterung erfolgt 1980 und 2009 wird nochmals vollständig renoviert.
1999 wurde das Haus Teil der renommierten Bollinger-Familie, die mit viel Weitblick in Weinberge, Kellertechnik und Nachhaltigkeit investierte.
Heute wird die Domaine von Vincent Avenel geleitet, einem Manager mit internationalem Know-how, der zusammen mit Kellermeister Jean-Pierre Confuron die Handschrift des Hauses weiterentwickelt – klassisch, präzise, terroirbetont.
Terroir mit Tiefgang: Lagen & Rebsorten
Die Weingärten von Chanson befinden sich fast ausschließlich in erstklassigen Lagen rund um Beaune:
- Corton – kraftvoll, komplex, majestätisch Pernand-Vergelesses – mineralisch und elegant
- Savigny-lès-Beaune – frisch, fruchtbetont, zugänglich
- Clos des Fèves – exklusiv, tiefgründig, ein echter Grand Vin
Der Fokus liegt auf Pinot Noir und Chardonnay, den klassischen Rebsorten des Burgund. Hier entstehen keine modischen Weine, sondern authentische Ausdrucksformen großer Lagen.
Vinifikation: Feingefühl im Keller
In der Weinbereitung vereint Chanson handwerkliches Können mit moderner Präzision. Die Trauben werden ausschließlich von Hand gelesen, sorgfältig selektiert und in kleinen Chargen vergoren. Die Maischegärung erfolgt traditionell in offenen Fässern, bevor der Wein in französischer Eiche reift – teils im historischen Wehrturm, wo konstante Temperaturen die ideale Umgebung schaffen.
Diese Methoden sorgen für feine Tannine, eine klare Struktur und Weine, die sowohl jung begeistern als auch hervorragend reifen.
Charakter der Weine: Klarheit, Tiefe & Eleganz
- Pinot Noir von Chanson ist puristisch, oft kühl in der Aromatik, mit Anklängen von roten Beeren, feiner Würze und kalkiger Mineralität.
- Chardonnay wirkt präzise, zitrusfrisch und zeigt im Finish oft eine salzige Note – perfekt balanciert zwischen Frucht, Säure und Holz.
Nachhaltigkeit & Zukunft
Chanson setzt verstärkt auf umweltschonende Bewirtschaftung und nachhaltige Prozesse im Keller. Die Domaine ist auf dem Weg zur biologischen Zertifizierung und engagiert sich aktiv für Biodiversität in den Weinbergen.
Bewertungen
So beurteilen unsere Kunden dieses Produkt:
dch22001