Zum Hauptinhalt springen
Newsletter abonnieren 5 € Gutscheincode erhalten und von exklusiven Angeboten profitieren
kostenloser Versand (D) schon ab 120 €
klimatisierte Lagerung
Kunden Hotline: 05242 - 406 485

Calcada Wines | Canto Nono Alvarinho 2024

Produktinformationen "Calcada Wines | Canto Nono Alvarinho 2024"
Der Canto Nono Alvarinho (auch Albarino) präsentiert sich in Citrus gelber Farbe im Glas.
 
Die fruchtigen Aromen erinnern an Weinbergpfirsiche, Zitronen und Limetten.
 
Am Gaumen weich, frisch und dennoch mit gutem Druck. Ein Wein, der als Solist auf der Terrasse viel Freude bereitet und zudem ein exzellenter Begleiter zu Fischgerichten ist.

Weinart: Weißwein
Jahrgang: 2024
Geschmack: trocken
Passt zu: Fischgerichte, Meeresfrüchte, Sushi, sommerliche Salate
Weinstil: Vinho Verde
Land: Portugal
Anbauregion: Vinho Verde
Rebsorte: Alvarinho
Qualitätsstufe: DOC
Böden: Granit
Nettoinhalt: 0,75 l
Alkohol: 12,0 % Vol.
Restzucker: 6,0 g/l
Restsäure: 6,0 g/l
PH-Wert: 3,30
Verschluss: Schraubverschluß
Trinktemperatur: 6-8 ° C
Zutaten: enthält Sulfite
Allergene: Sulfite
Vegan: ja
Brennwert auf 100 ml: 294 kJ / 70 kcal
Kohlenhydrate pro 100 ml: 0,6 g
davon Zucker (Kohlenhydrate) pro 100 ml: 0,6 g
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Calcada Wines, A.Lugar Trás do Outeiro - Salvador do Monte , Amarante,

Hersteller

Calçada Wines - Entdecken Sie Premium Weine aus Portugal

Für portugiesische Weine mit Charakter und Tradition steht die renommierte Kellerei  Calçada Wines.  Das Weingut wurde 1917 gegründet und zählt heute zu den führenden Produzenten hochwertiger Vinhos Verdes.

Das Weingut ist in einem palastähnlichem Gebäude in Amarante, in der Region Vinho Verde und vor den Toren von Porto beheimatet.

Die Geschichte der  Quinta da Calçada

Das Gebäude, in dem der Republikaner, Diplomat und Winzer  António do Lago Cerqueira, die  Quinta da Calçada im Jahr 1917 gründet, gleicht einem Palast und beherbergt heute nicht nur die Kellerei, sondern auch ein Relais & Chateau Hotel inklusive eines Gourmet Restaurants.

Der Gründer war zunächst Bürgermeister von Amarante, aber auch Minister für Soziales und Arbeit sowie Außenminister in der Ersten Republik. 1927 verbannt nach Frankreich ins Exil, studierte er dort am Institut National Agronomique Weinbau und erlernte neue Techniken, die er nach seiner Rückkehr im eigenen Weingut anwendete und die die Region Vinho Verde zum Teil heute noch prägen.

Die Region Vinho Verde

Seit 1908 ist die Region abgegrenzt. Sie ist im Nordwesten Portugals zwischen den Flüssen Duoro und Minho zu finden.  António do Lago Cerqueira, dem eine Vorliebe für Vinho Verde nachgesagt wird, gilt als einer der Pioniere dieser leicht moussierenden, jungen Weine.

Die Appellation Vinho Verde ist heute eine DOP, also eine Denominação de Origem Protegida (auch DOC Denominacão de origem controlada), die sich in neun Subregionen unterteilt. Diese sind Amarante, Ave, Baião, Basto, Cãvado, Lima, Monção, Paiva und Sousa.

Angebaut werden aber nicht nur Sorten, die für den beliebten Vinho Verde benötigt werden. Auch andere Rebsorten wie Alvarinho ( span./galicisch  Albariño)

Bis heute ist die   Quinta da Calçada einer der führenden Hersteller der Region.

Die  Quinta da Calçada heute

Seit den 1960er Jahren ist die   Quinta da Calçada im Besitz der Unternehmerfamilie Mota, deren Konzern seinen Ursprung in Amarante hatte.

In den Jahren wurde das Lagenportfolio deutlich erweitert. Dies lässt heute ein Sortiment an Wein zu, dass nicht nur die frischen Vinhos Verdes umfasst, sondern auch exzellente Weiß- und Rotweine umfasst.

Bewertungen

So beurteilen unsere Kunden dieses Produkt: