Zum Hauptinhalt springen
kostenloser Versand (D) schon ab 120 €
klimatisierte Lagerung
Kunden Hotline: 05242 - 406 485

Arndt Köbelin | Kaiserstuhl WUDKA

Produktinformationen "Arndt Köbelin | Kaiserstuhl WUDKA"
Kaiserstuhl Wudka ist das jüngste Produkt aus der hauseigenen Brennerei des umtriebigen Badener Vorzeigewinzers Arndt Köbelin.

Im Gegensatz zum russischen Wodka setzt Köbelin auf einen 12-fachen Brand von Kartoffeln und Spätburgundertrester.

Genuss pur auch für eingefleischte Wodka-Fans.



Bewertungen & Awards:


Eichelmann Weinführer 2016 - 4 Sterne von 5



...Auch in diesem Jahr geht es an der Basis wie an der Spitze bergauf..."



Gault Millau Weinguide 2016 - 3 Trauben



"...Große Klasse haben der ausdrucksstarke 2014er Dreisterne Grauburgunder sowie wieder der 2013er DreiSterne-Spätburgunder Eichenlaub Reserve an der Sortimentsspitze!"


Der Feinschmecker 2015


"Eher selten, dass man mitten im Kaiserstuhl ein so modernes Weingut zu Gesicht bekommt ... Die Weine punkten mit ansprechender Qualität. Gefallen haben uns die Spätburgunder, ebenfalls der Sekt und Edelbrände."


"
Bezeichnung: Wudka
Land: Deutschland
Anbauregion: Baden
Rebsorte: Kartoffeln, Spätburgunder
Nettoinhalt: 0,5 l
Alkohol: 40 % Vol.
Nettoinhalt: 0,5 ml
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Köbelin, Arndt, Altweg 131, Eichstetten

Hersteller

Weingut Arndt Köbelin | Baden



Weingut Arndt Köbelin - Eichstetten am Kaiserstuhl

Die Rebbergsböden sind am Waldrand vulkanischen Ursprungs. Die Burgunderterrassen mit über 50 Meter hohen Lösschichten, sind die Mächtigsten am Kaiserstuhl. Dieser mineralstoffhaltige Lössboden wurde 10.000 Jahre nach dem Kaiserstühler Vulkanausbruch zu uns als Flugstaub angeweht.

Die Gegend, die Landschaft und jeder Weinjahrgang so unverfälscht wie möglich auf die Flasche zu bringen hat in seinem Spitzenweingut oberste Priorität. Es ist sein Ziel, Zeitgeist und Tradition der Kulturlandschaft Kaiserstuhl in Weinqualität, Sortimentsauswahl und Erscheinungsbild im Einklang zu verwirklichen.

Um einen hohen Genusswert zu erhalten werden die Trauben vollreif, jedoch nicht überreif geerntet. Die Kelterung erfolgt auf schonendste Art und Weise. Der Traubensaft vergärt langsam mit natürlichen Weinbergshefen. Nach langer Hefekontaktzeit und teilweise biologischem Säureabbau werden die Gutsweine im Frühjahr, die Drei-Sterne-Selectionsweine im Sommer und Herbst in die Flasche gefüllt.

Pressestimmen:

AWC Vienna 

International Wine Challenge - the largest officially recognized wine competition in the world

Award '24:  Spätburgunder Réserve "Eichenlaub" trocken 2021 - 1. Platz Pinot Noir

Award '23: Grauer Burgunder Réserve "Kaltenbrunnen"  - 1. Platz Pinot Blanc & Pinot Gris mit mehr als 13.0 Vol%Alc.

Fachzeitschrift "selection": internationales Burgunderweingut des Jahres 2023: 1. Platz

Eichelmann Weinführer 2020 - 4 Sterne von 5 "Hervorragendes Weingut"
"Auch dieses Jahr zeigt uns Arndt Köbelin eine Kollektion auf durchgängig sehr hohem Niveau...
An der Spitze steht der RESERVE EICHENLAUB !!!."

Gault Millau Weinguide 2019 - 3 Trauben

"...Schon die Gutsweine zeichnen den dichten und opulenten Stil Köbelin's, der sich bis zu den Spitzenweinen durchzieht...
Hier kommt alles, was Druck, Opulenz und Kraft bieten kann zusammen..."

VINUM Weinguide 2020 | 3 Sterne

"Arndt Köbelin zeigt in seinen Weinen eine ungemein klare Idee und Richtschnur...
Alle Gutsweine sind extrem preis- und empfehlenswert. 
Die Selektionsweine besitzen deutlich mehr Intensität, Kraft und Holzeinfluss..."

Der Feinschmecker 2018/2019
"Eher selten, dass man mitten im Kaiserstuhl ein so modernes Weingut zu Gesicht bekommt ... Die Weine punkten mit ansprechender Qualität. Gefallen haben uns die Spätburgunder, ebenfalls der Sekt und Edelbrände."

Bewertungen

So beurteilen unsere Kunden dieses Produkt: