klimatisierte Lagerung
Gratisversand (D) schon ab 100 €
Newsletter abonnieren und von exklusiven Angeboten profitieren
Kunden Hotline: 0 52 42 - 40 64 85

Robert Wei l| Kiedrich Gräfenberg Riesling trocken GG 2018

Robert Wei l| Kiedrich Gräfenberg Riesling trocken GG 2018
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
44,90 € *
Inhalt: 0.75 l (59,87 € / 1 l)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieblingsweinladen.de Bewertungen mit ekomi.de

nicht Lieferbar

  • wei18805
  • 1,35 kg
Eines der Flaggschiffe vom Weingut Robert Weil ist der Riesling Gräfenberg GG. Mit... mehr
Produktinformationen "Robert Wei l| Kiedrich Gräfenberg Riesling trocken GG 2018"
Eines der Flaggschiffe vom Weingut Robert Weil ist der Riesling Gräfenberg GG. Mit unheimlichem Reifepotential versehen, zeigt sich auch die 2018er Ausgabe in perfekter Balance und mit saftiger Frucht.
 
Ein kräftiger Riesling in intensivem Gelb mit viel MIneralität und Struktur. Komplexe Aromen von Zitrusfrüchten, Pfirsichen und grünen Äpfeln.
Weinart: Weißwein
Jahrgang: 2018
Geschmack: trocken
Weinstil: Großes Gewächs
Land: Deutschland
Anbauregion: Rheingau
Lagenbezeichnung: Kiedrich Gräfenberg
Rebsorte: Riesling
Qualitätsstufe: Grosses Gewächs VDP
Nettoinhalt : 0.75 l
Alkohol: 13% Vol.
Verschluss: Naturkork
Trinktemperatur : 8 - 10° C
mindestens Lagerfähig bis: 2031
Zutaten: enthält Sulfite
Allergene: Kann Spuren von Schwefel, Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Robert Weil
Wilhelm Weil, , Mühlberg 5, 65399 Kiedrich / Rheingau, , Deutschland, , ,
Weiterführende Links zu "Robert Wei l| Kiedrich Gräfenberg Riesling trocken GG 2018"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
So beurteilen unsere Kunden dieses Produkt.
Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
Robert Weil

Die Ursprünge des heutigen Weinguts Robert Weil reichen in das Jahr 1875 zurück, als Dr. Robert Weil einen kleinen Teil eines Weinbergs in Kiedrich erwab. Grund genug für Robert Weil, der zu dieser Zeit noch als Professor für Deutsch an der Pariser Sorbonne unterrichtete, sich auch in Kiedrich niederzulassen, wo er das Wohnhaus eine verstorbenen englischen Barons, Sir John Sutton, erwerben konnte.

Dr. Robert Weil arbeitete fortan als Journalist und erweiterte parallel das Weingut um beste Weinbergsparzellen in den Kiedricher Berglagen. Sein Bestreben nach kompromissloser Qualität schuf die Basis für eine rasche Entwicklung, so dass seine Weine schon bald auch an ein internationales Publikum vertrieben wurden.

Das Weingut Robert Weil heute

Aktuell wird das Weingut von Wilhelm Weil, der das Handwerk des Winzers von der Pike auf gelernt hat, geführt. 

Im Weinkeller, wie auch in den Weinbergen wurde ab 1987 weitsichtig investiert. Auch das "Tiffany"-blaue Etikett  geht auf Wilhelm Weil zurück und verschuf dem "Robert Weil Riesling" weltweite Aufmerksamkeit.

Das könnte Sie auch interessieren:


Zuletzt angesehen