klimatisierte Lagerung
Gratisversand (D) schon ab 100 €
Newsletter abonnieren und von exklusiven Angeboten profitieren
Kunden Hotline: 0 52 42 - 40 64 85
Filtern
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

VDP | Verband Deutscher Prädikatsweingüter

 

Unter dem Zeichen des Adlers sind etwa 200, zur deutschen Spitze zählende, Weingüter vereint. Die Ursprünge des VDP gehen bis ins Jahr 1910 zurück, als Weinbauern der Regionen Rheingau, Rheinhesse, Pfalz, Mosel, Saar und Ruwer den Vorgängerverband VDNV (Vereinigung Deutscher Naturweinversteigerer) gegründet wurde. Erste Verbandsmitglieder erzeugten Weine von Weltruf, welche seiner Zeit über Auktionen in Fuder-Fässern verkauft wurden. Über die beiden Weltkriege kam es zu einer zunehmenden Qualitätsverwässerung, was zu einer Abwertung der deutschen Weine führte. Mit dem neuen Weingesetz von 1971 kam den verbliebenen Mitgliedern zur eigenen Klassifikation, deren heutige Form seit 2012 Bestand hat. Der VDP.Bundesverband umschließt heute elf Regionalverbände und wird seit 2007 vom Pfälzer Winzer Steffen Christmann geführt.

  Unter dem Zeichen des Adlers sind etwa 200, zur deutschen Spitze zählende, Weingüter vereint. Die Ursprünge des VDP gehen bis ins Jahr 1910 zurück, als Weinbauern der Regionen Rheingau,... mehr erfahren »
Fenster schließen
VDP | Verband Deutscher Prädikatsweingüter

 

Unter dem Zeichen des Adlers sind etwa 200, zur deutschen Spitze zählende, Weingüter vereint. Die Ursprünge des VDP gehen bis ins Jahr 1910 zurück, als Weinbauern der Regionen Rheingau, Rheinhesse, Pfalz, Mosel, Saar und Ruwer den Vorgängerverband VDNV (Vereinigung Deutscher Naturweinversteigerer) gegründet wurde. Erste Verbandsmitglieder erzeugten Weine von Weltruf, welche seiner Zeit über Auktionen in Fuder-Fässern verkauft wurden. Über die beiden Weltkriege kam es zu einer zunehmenden Qualitätsverwässerung, was zu einer Abwertung der deutschen Weine führte. Mit dem neuen Weingesetz von 1971 kam den verbliebenen Mitgliedern zur eigenen Klassifikation, deren heutige Form seit 2012 Bestand hat. Der VDP.Bundesverband umschließt heute elf Regionalverbände und wird seit 2007 vom Pfälzer Winzer Steffen Christmann geführt.

1 von 9
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Kaufmann | Riesling Qba trocken 2022 BIO
Kaufmann | Riesling Qba trocken 2022 BIO
Lieblingsweinladen.de Bewertungen mit ekomi.de
Inhalt 0.75 l (14,00 €/1 l)
10,50 € *
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung anzeigen

verfügbar, Lieferzeit DE: 1- 4 Tage, Ausland 5 - 10 Tage

Battenfeld Spanier | Weissburgunder Gutswein VDP trocken 2022
Battenfeld Spanier | Weissburgunder Gutswein VDP trocken 2022
Lieblingsweinladen.de Bewertungen mit ekomi.de
Inhalt 0.75 l (18,00 €/1 l)
13,50 € *
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung anzeigen

verfügbar, Lieferzeit DE: 1- 4 Tage, Ausland 5 - 10 Tage

Bischel | Weißer Burgunder Gutswein trocken 2022
Bischel | Weißer Burgunder Gutswein trocken 2022
Lieblingsweinladen.de Bewertungen mit ekomi.de
Inhalt 0.75 l (13,87 €/1 l)
10,40 € *