klimatisierte Lagerung
Gratisversand (D) schon ab 100 €
Newsletter abonnieren und von exklusiven Angeboten profitieren
Kunden Hotline: 0 52 42 - 40 64 85

ORNELLAIA | Le Serre Nuove dell'Ornellaia 2017 Doppelmagnum

ORNELLAIA | Le Serre Nuove dell'Ornellaia 2017 Doppelmagnum
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
279,00 € *
Inhalt: 3 l (93,00 € / 1 l)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieblingsweinladen.de Bewertungen mit ekomi.de

nicht Lieferbar

  • orn17017
  • 3,50 kg
Der  "Le Serre Nuove dell'Ornellaia" im Magnumformat. Das Traubenmaterial stammt überwiegend aus... mehr
Produktinformationen "ORNELLAIA | Le Serre Nuove dell'Ornellaia 2017 Doppelmagnum"
Der  "Le Serre Nuove dell'Ornellaia" im Magnumformat. Das Traubenmaterial stammt überwiegend aus etwas jüngeren Weinbergen der Kellerei. Die Trauben erfahren jedoch die gleiche Hingabe wie diejenigen des großen Bruders Ornellaia. Anders als beim Ornellaia wurden für den 2017er Le Serre Nuove jedoch rund 54% Merlot verwendet.
 
Der kraftvolle Wein duftet nach süßen Blaubeeren, dunklen Kirschen und Zwetschgen. Untermahlt wird das Aroma von erdigen Noten.
 
 
Robert Parker : 94 für 2016 Punkte
Wine Spectator : 93 für 2016 Punkte
James Suckling : 94 für 2016 Punkte
Vinous - Antonio Galloni : 91 für 2016 Punkte
Weinart: Rotwein
Jahrgang: 2017
Geschmack: trocken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Anbaugebiet: Bolgheri
Rebsorte: Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot
Qualitätsstufe: DOC
Ausbau: Barrique
Nettoinhalt : 3.0 l
Alkohol: 13.5% Vol.
Verschluss: Naturkork
Trinktemperatur : 16° C
mindestens Lagerfähig bis: 2035
Zutaten: enthält Sulfite
Allergene: Kann Spuren von Schwefel, Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Ornellaia e Masseto
, , Località Ornellaia 191, 57022 Cstagneto Carducci - Fraz. Bolgheri, , Italien, , ,
Weiterführende Links zu "ORNELLAIA | Le Serre Nuove dell'Ornellaia 2017 Doppelmagnum"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
Ornellaia e Masseto

Die Geschichte von Ornellaia reicht bis ins Jahr 1981 zurück. Der Marchese Lodovico Antinori gründete seiner Zeit die Kellerei und brachte  1985 den ersten Jahrgang des inzwischen legendären Ornellaia auf den Markt. 1991 nahm der legendäre französische Winmaker Michel Rolland seine Arbeit als technisch-önologischer Berater auf. Anfang der 1990er Jahre kommt dann zunächst der Le Volte dell'Ornelaia auf den Markt, gefolgt vom heutigen Zweitwein Le Serre Nuove dell'Ornellaia. Darüber hinaus kommt es in der 2. Hälfte der 90er Jahre zu einem Teilverkauf der Kellerei. Der bekannte kalifornianische Weinproduzent Robert Mondavi erwirbt zunächst einen Minderheitsanteil. 2002 übernimmt Mondavi dann zunächst alle Anteile und veräußert einen 50% Anteil an die Familie der Marchesi de Frescobaldi. Nach dem Verkauf der Robert Mondavi Corporation an den Giganten Constellation Brands erwirbt die Familie Frescobaldi die Anteile komplett und ist seitdem alleiniger Eigentümer von Ornellaia. Etwa zu dieser Zeit nimmt der Önologe Axel Heinz seine Arbeit als festangestellter Önologe und als Produktionsleiter auf.

Die Philosophie von Ornellaia

Vorzüglichkeit - das Streben nach dem Besten, so könnte man die Arbeit auf Ornellaia e Masseto (so heißt die Kellerei seit 2012 offiziell) beschreiben. Es besteht ein Verbot für Schnelligkeit und Detailgenauigkeit ist gewünscht, denn nur so können Trauben von allerhöchster Qualität gelesen werden. Während der Lesezeit werden Analysen vorgenommen und auch regelmäßig Trauben verkostet, um die Reife der Tannine genau zu bestimmen und den optimalen Erntezeitpunkt zu bestimmen. Jede Traube muss danach einen doppelten Ausleseprozess durchlaufen. Zuerst wird die Qualität geprüft und anschließend werden die Trauben von allen Pflanzenresten berfreit.

Die Trauben eines jeden Weinbergs werden getrennt vergoren, damit jeder einzelne der mehr als 60 Basisweine seinen eigenen Charakter behalten soll und schlussendlich der Assemblage beisteuern soll. Erst nach einer 12 monatigen Reifezeit im französischem Barriqe werden die Basisweine für die Assemblage des ORnellaia ausgewählt.

Die Eigentümerfamilie Frescobaldi

Bereits seit 700 Jahren ist die Adelsfamilie Frescobaldi mit Weinbau, dem Streben nach Exzellenz, Innovation und Kreativität, aber auch mit dem Erhalt von Tradition verbunden. Zum Familienbesitzt zählen einige der besten Weingüter der Toskana wie Frescobaldi, Nippozano, CastelGiocondo, Pomino, Ammiraglia, Castiglioni, Remole, Danzante und Luce della Vite.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren:


Zuletzt angesehen