
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

verfügbar, Lieferzeit DE: 1- 4 Tage, Ausland 5 - 10 Tage
- Artikel-Nr.: alt13301
- Versandgewicht: 1,70 kg
Gut in der Balance und mit feinem Tannin gewährt er ein langes und druckvolles Finale.
Robert Parker : | 94+ Punkte |
Wine Spectator : | 95 Punkte |
James Suckling : | 94 Punkte |
Weinart: | Rotwein |
Jahrgang: | 2013 |
Geschmack: | trocken |
Land: | Italien |
Anbauregion: | Toskana |
Anbaugebiet: | Montalcino |
Rebsorte: | Sangiovese Grosso |
Ausbau: | Holzfaß |
Nettoinhalt : | 3.0 l |
Alkohol: | 14% Vol. |
Restzucker : | 0.7 g/l |
Restsäure : | 5.20 g/l |
mindestens Lagerfähig bis: | 2036 |
Zutaten: | enthält Sulfite |
Allergene: | kann Spuren von Schwefel, Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten |
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: | Altesino Altesino, Toskana Montalcino, Località Altesino 54, 53024 Montalcino, , Italien, , , |
Brunello di Montalcino - Der König der Toskana
Das in der Toskana gelegene Dorf Montalcino steht vor allem für seinen Brunello di Montalcino. Die Azienda Agricola Altesino gehört schon lange zu den Top-Erzeugern dieses Spitzenwein. Stolz ist man bei Altesino vor allem über den 5 ha großen Weinberg in der Cru Lage Montosoli, dessen Trauben bereits seit 1975 separat ausgebaut werden. Es ist die einzige CRU Lage in Montalcino.
Zu den Spitzenerzeugern in Montalcino zählt seit vielen Jahren die Azienda Agricola Altesino. Die ältesten Mauern des Weinguts gehen bis auf die Mitte des 15. Jahrhunderts zurück und wurden von der Adelsfamilie Tricerchi errichtet. Ihr antikes, in weißen Marmor gehauenes Wappen ziert noch heute das antike Eichentor. Anfang der 70er Jahre wurde das Weingut von einem Mailänder Unternehmer übernommen, der es restaurierte und neu aufbaute.
Im Jahr 2002 erwarb die römische Kosmetikunternehmerin Gnudi Angelini dann Altesino es stehen Ihr seitdem mit dem Technischen Leiter Claudio Basla und von den Önologen Pietro Rivella und Paolo Caciorgna absolute Fachleute zur der Seite.
Insgesamt etwa 44 ha der etwa 80 ha großen Gutsfläche sind mit Weinreben bestockt. Die größte Teil der Rebfläche ist mit Sangiovese Grosso (Brunello) bepflanzt. Sie verteilen sich auf die Cru-Lagen Altesino, Castelnuovo dell'Abate, Macina, Pianezzine und Motnosoli. Hinzu kommen Rebflächen mit Cabernet Sauvignon und Merlot, sowie einigen weißen Sorten wie Vermentino, Malvasia, Trebbiano, Viognier und Chardonnay.
Das Weingut Altesino hat bereits in den 70er Jahren Geschichte geschrieben, als es in Montalcino erstmalig den Barrique-Ausbau einführte. 1975 bereits wurde das Grand Cru Konzept mit Trauben des damals schon sehr bekannten Weinbergs Montosoli eingeführt.