
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nicht Lieferbar
- Artikel-Nr.: gou51101
- Versandgewicht: 1,70 kg
Die Reben wachsen auf Kies und Tonböden und werden einer rigorosen Grünlese unterzogen, um nur die besten Trauben zu erhalten. Der Wein wird für circa 12 Monate in französichen Barriques ausgebaut.
Der Pomerol zeigt sich in einer frischen und lebendigen roten Farbe, ein kristallklarer und brillianter Wein. In der Nase zunächst leicht Vanillenoten bevor bei etwas Belüftung die feinen Fruchtnoten zum Vorschein kommen. Am Gaumen dann harmonisch mit Aromen von dunklen, roten Waldbeeren. Sehr gute Struktur.
Ein toller Vertreter des Pomerol bei dem Preis-Genuss noch stimmen.
Kulinarisch eignet er sich hervorragend als Begleiter von dunklem Fleisch, Wildgerichten. Toller Solitär für einen kuscheligen Kaminabend.
Bewertungen & Awards:
Concours de Bordeaux 2012: Silbermedaille
Weinart: | Rotwein |
Jahrgang: | 2011 |
Geschmack: | trocken |
Land: | Frankreich |
Anbauregion: | Pomerol |
Rebsorte: | Merlot, Cabernet Franc |
Ausbau: | Barrique |
Nettoinhalt : | 0,75 l |
Alkohol: | 13,5% Vol. |
Restzucker : | 0,23 g/l |
Restsäure : | 8,2 g/l |
Verschluss: | Naturkork |
mindestens Lagerfähig bis: | 2025 |
Zutaten: | enthält Sulfite |
Allergene: | Kann Spuren von Schwefel, Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten |
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: | Gouprie Château Gouprie, Bordeaux Pomerol, Vignobles Moze-Berthon, 33570 Montagne, Frankreich |
Das Château Gouprie befindet sich im Besitz der Winzerfamilie Moze-Berthon, die sich bereits seit dem Jahr 1820 mit dem Weinbau beschäftigt. Patrick Moze-Berthon leitet heute die Geschicke der im Familienbesitz befindlichen Weingüter in Montagne und in Pomerol. Unterstützt wird er dabei von seinem Sohn Mickael, der bereits die 7. Generation von Weinmachern in der Familie darstellt.
Das Château Gouprie ist das erste Weingut, welches sich im Familienbesitz befand und ist in der Ortschaft Maillet im Pomerol gelegen. Es umfasst mit circa 10 Morgen, was einer Fläche von 2,5 ha. entspricht nur eine kleine Anbaufläche. Die Weingärten sind Pomerol-typisch mit 75% Merlot und 25% Cabernet Franc bepflanzt und die Reben wachsen auf einem Terroir, welches aus Kies- und Tonböden besteht.