klimatisierte Lagerung
Gratisversand (D) schon ab 100 €
Newsletter abonnieren und von exklusiven Angeboten profitieren
Kunden Hotline: 0 52 42 - 40 64 85

Château Carbonneau | Pur Jus 2019

Château Carbonneau | Pur Jus 2019
Menge Stückpreis Grundpreis
bis 5 9,95 € * 13,27 € * / 1 l
ab 6 8,95 € * 11,93 € * / 1 l
Inhalt: 0.75 l

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieblingsweinladen.de Bewertungen mit ekomi.de

verfügbar, Lieferzeit DE: 1- 4 Tage, Ausland 5 - 10 Tage

  • car19010
  • 1,35 kg
Beim  Pur Jus der Familie Franc de Ferriere vom Château Carbonneau ist der Name Programm.... mehr
Produktinformationen "Château Carbonneau | Pur Jus 2019"
Beim  Pur Jus der Familie Franc de Ferriere vom Château Carbonneau ist der Name Programm.
 
"Pur Jus" - "purer Saft" steht für einen fruchtigen Rotwein, junges Bordeaux für unkomplizierten Genuss.
 
Im Glas zeigt er sich in rubinroter Farbe und mit einem Bouquet aus Aromen, die an rote Beerenfrüchte erinnern.
 
Am Gaumen weich und mit seidigem Tannin, erneut rote Früchte und ein herrlicher Nachklang.
Wine Enthusiast : 89 Punkte
Weinart: Rotwein
Jahrgang: 2019
Geschmack: trocken
Passt zu: rotem Fleisch, Pasta, Pizza, gereiftem Käse
Land: Frankreich
Anbauregion: Bordeaux
Anbaugebiet: Entre-deux-Mers
Appellation: Sainte-Foy-Bordeaux
Rebsorte: Merlot, Malbec
Nettoinhalt : 0.75 l
Alkohol: 14.5% Vol.
Trinktemperatur : 16 - 18° C
mindestens Lagerfähig bis: 2029
Zutaten: enthält Sulfite
Allergene: Kann Spuren von Schwefel, Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Château de Carbonneau
, , , 33890 Pessac sur Dordogne, , Frankreich, , ,
Weiterführende Links zu "Château Carbonneau | Pur Jus 2019"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
Château de Carbonneau

Château Carbonneau - die Geschichte

Vermutlich aus der mittelalterlichen Geschichte der Holzkohlen Herstellung stammt der Name Carbonneau. Die Gegend war seiner Zeit wohl von Eichenwäldern domiert, die im Verlauf der Zeit jedoch den Weinreben wichen.

Der älteste, bekannte Eigentümer von Carbonneau ist Jacque Fouignet-Verbacle. Eine seiner Nachkommen, Blanche Fouignet, ehelichte im Jahr 1878 Jean-Jacques Bachan, den damaligen Bürgermeister der Gemeinde Pessac-sur-Dordogne.

Das Ehepaar begann im Jahr 1860 mit dem Bau des Château, dessen Standort mit Bedacht über einer reichen und seichten Wasserquelle, die noch heute genutzt wird, gewählt wurde.

Die Architektur, Planung und Ausrichtung des Château wurden mit viel Weitblick umgesetzt, so wurden Wohnzimmer und die Terrasse mit Südausrichtung und Blick auf die Parkanlage gebaut. Der zur Hälfte unterirdisch gebaute Weinkeller sorgt seit der Entstehung auch im Sommer für konstant kühle Temperaturen.

Jean-Jacques Bachan, dessen Liebe der Gärtnerei galt, ergänzte das Schloss mit einem beheiztem, gläsernen Wintergarten aus Glas. Der Wintergarten im Stil von Napoleon III. ist auch heute noch intakt, lediglich die Heizungsanlage wurde wegen des Bleis und Kupfers während des Krieges demontiert.

Gelangt man nach Carbonneau entdeckt man einen runden Teich mit einer kleinen Fontaine, der vor allem zum Abkühlen der Füße und der Beine der Pferde nach vollendeter Arbeit auf den Feldern genutzt wurde.

Majestätisch anmutende Bäume zeuge noch von dieser Zeit, so auch ein herrlicher "Séquoia Gigantea", ein kalifornischer Riesenmammutbaum und ein "Osage Orange Tree", ein Milchorangenbaum, der zur Familie der Maulbeergewächse zählt.

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts, im "goldenen Zeitalter" des Bordeaux Weins wurde der "Château Carbonneau" bereits in der Weinenzyklopedie "Grand Larousse" als einer großen Weine des Bordeaux erwähnt.

Nicht mit direkten Nachkommen gesegnet, verkaufte die Familie Bachan den Besitz nach dem ersten Weltkrieg. Die folgende Weltwirtschaftskrise zwang die neuen Eigentümer jedoch das Weingut aufzugeben.

Das 20. Jahrhundert  - die Neugeburt von Carbonneau

1937 kam Olga Ray, die Mutter von Wilfrid Franc de Ferriére, im zarten Alter von 12 Jahren zum ersten Mal mit Ihren Eltern Harold und Claude Ray nach Carbonneau. Die Famile war nach dem ersten Weltkrieg nach Neuseeland ausgewandert, um dort auf der Nordinsel eine Milchfarm aufzubauen. Harold erblindete jedoch, so dass die Familie beschloss nach Frankreich zurückzukehren. 

Olgas Mutter Claude kannte Paris recht gut, denn Ihr Vater, der General Cheminon lebte in Vincennes. Er hatte während seiner militärischen Laufbahn die junge russische Aristokratin Eugénie de Massalitinoff kennengelernt und geheiratet. Während seiner Zeit an der Polytechnischen Schule von Paris war Cheminon eng mit dem General Siben befreundet und Claude war eng mit dessen Tochter Paulette befreundet.

Zurück in Paris traf Claude 1937 auf ihre Freundin Paulette, die zwischenzeitlich einen brillanten jungen, aus dem Périgord stammenden, Ingenieur namens Yann Franc de Ferriere geheiratet hatte. Obwohl die beiden zumeist im Elsass lebten, hatten sie noch immer Immobilienbesitz im Südwesten Frankreichs. Zu Besuch bei Ihren Freunden stießen Claude und Harold dann auf das zum Verkauf stehende Carbonneau.  Es folgten Jahre harter Arbeit und der 2. Weltkrieg. 1946 heiratete dann Jean, der älteste Sohn von Paulette und Yann, Olga, die Tochter von Claude und Harold.

Jean und Olga entschlossen sich Carbonneau nicht zu bewirtschaften. Claude verblieb auf dem Anwesen bis zu ihrem Tod im Jahr 1983.

Es war im Sommer 1985, als Jacquie, eine Lehrerin aus Neuseeland, Freunde besuchten, die bei Wilfrid und seiner Familie wohnten. Aus Jacquie und Wilfrid wurde ein Paar und sie heirateten nur 3 Jahre später in Neuseeland, wo sie insgesamt 5 Jahre verbrachten, bevor sie 1992, mit 3 kleinen Kindern im Schlepptau,  zurück nach Carbonneau kamen, um das Anwesen zu übernehmen.

Und hier beginnt die moderne Geschichte des Château. Die Wiederbepflanzug der Weinberge wurde begonnen, der Weinkeller modernisiert und das Schloss restauriert, um Gäste beherbergen zu können.

Die Familie beschloss das "bon vivre" von Château Carbonneau fortzusetzen. Das Potential des Anwesens war für Wilfrid offensichtlich , doch das Leben mit 3 kleinen Kindern und ohne Einnahmen aus dem Betrieb war zunächst nicht einfach. Es gab zunächst nur einen Holzofen in der Küche und einige offene Kamine, um für etwas Wärme sorgen zu können. Erst 3 Jahre später konnte mit dem Bau einer neuen Zentralheizung begonnen werden. Gut, dass es fürsorgliche Großeltern in Neuseeland gab, die die Familie mit regelmäßigen Care-Paketen versorgte, in den Pyjamas, Socken und Leckereien zu finden waren.

Der diplomierte Agraringenieur Wilfrid erarbeitete mit dem Landwirtschaftsministerium einen Plan für das Anwesen und konnte staatliche Hilfen als "Young Farmer" in Anspruch nehmen. Es bedurfte mehrere Anläufe und erst als auch Tourismus teil des Projekts wurde stellte sich ein erster Erfolg ein. Carbonneau wurde praktisch zum ersten Agritourismus Projekt des Departement Gironde. Um die Familie über Wasser halten zu können verkaufte Jacquie getragene Kinderkleidung und gab Klavierstunden.

Pierre-Hugo-caronneau

Hugo und Pierre Franc de Ferrière - die nächste Generation ist bereits dabei.

Ermutigt von den Nachbarn, die sich über neues Leben auf Carbonneau freuten, begann die Familie mit der Pflege der wenigen Rebstöcke, über die man verfügte. Heute schmunzelt Wilfrid über erste Rebschnitte, die noch mit der Gartenschere vorgenommen wurden.  Die ersten 2 Jahre belieferte man die örtliche Genossenschaft mit Trauben, bevor die alte Kellerei entrümpelt werden konnte.

Nach vielen Jahren gab es 1996 den ersten Jahrgang auf Carbonneau, dass heute über ein Portfolio von knapp 10 Weinen verfügt, auf die auch internationale Weinkritiker bereits aufmerksam geworden sind.

 

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren:


-10.53%
TIPP!
Sutto | Annata Bianco di Sutto 2021 Sutto | Annata Bianco di Sutto 2021
Lieblingsweinladen.de Bewertungen mit ekomi.de
Inhalt 0.75 l (11,33 €/1 l)
8,50 € * UVP 9,50 € *
-20.1%
Château Carbonneau | LE NOUVEAU SOUFFLE Bordeaux Clairet 2021 Château Carbonneau | LE NOUVEAU SOUFFLE Bordeaux Clairet 2021
Lieblingsweinladen.de Bewertungen mit ekomi.de
Inhalt 0.75 l (10,60 €/1 l)
7,95 € * UVP 9,95 € *
El Grillo y La Luna | 12 Lunas tinto red 2020 El Grillo y La Luna | 12 Lunas tinto red 2020
Lieblingsweinladen.de Bewertungen mit ekomi.de
Inhalt 0.75 l (14,60 €/1 l)
10,95 € *
Sutto | Annata Merlot 2021 Sutto | Annata Merlot 2021
Lieblingsweinladen.de Bewertungen mit ekomi.de
Inhalt 0.75 l (12,67 €/1 l)
9,50 € *
TIPP!
Domaine Lafage | Authenthique 2020 Domaine Lafage | Authenthique 2020
Lieblingsweinladen.de Bewertungen mit ekomi.de
Inhalt 0.75 l (13,20 €/1 l)
9,90 € *
Casa Rojo | La Marimorena 2022 Albariño Casa Rojo | La Marimorena 2022 Albariño
Lieblingsweinladen.de Bewertungen mit ekomi.de
Inhalt 0.75 l (25,27 €/1 l)
18,95 € *
Casa Rojo | El Gordo Del Circo Verdejo 2021 Casa Rojo | El Gordo Del Circo Verdejo 2021
Lieblingsweinladen.de Bewertungen mit ekomi.de
Inhalt 0.75 l (19,87 €/1 l)
14,90 € *
Casa Rojo | HARU Rosé 2021 Casa Rojo | HARU Rosé 2021
Lieblingsweinladen.de Bewertungen mit ekomi.de
Inhalt 0.75 l (19,93 €/1 l)
14,95 € *
Sutto | Dogma Rosso  IGT 2017 Sutto | Dogma Rosso IGT 2017
Lieblingsweinladen.de Bewertungen mit ekomi.de
Inhalt 0.75 l (26,00 €/1 l)
19,50 € *
TIPP!
Günter Gindorf | Weissburgunder 2022 Günter Gindorf | Weissburgunder 2022
Lieblingsweinladen.de Bewertungen mit ekomi.de
Inhalt 0.75 l (10,53 €/1 l)
7,90 € *
Domaine Bouttellier | Chateau Lanessan Haut-Medoc  2018 Domaine Bouttellier | Chateau Lanessan Haut-Medoc 2018
Lieblingsweinladen.de Bewertungen mit ekomi.de
Inhalt 0.75 l (26,60 €/1 l)
19,95 € *
Alois Lageder | GEWÜRZTRAMINER Alto Adige DOC 2022 Alois Lageder | GEWÜRZTRAMINER Alto Adige DOC 2022
Lieblingsweinladen.de Bewertungen mit ekomi.de
Inhalt 0.75 l (18,67 €/1 l)
14,00 € *
Podere La Villa | "Pargolo" Chianti Classico DOCG 2019 Podere La Villa | "Pargolo" Chianti Classico DOCG 2019
Lieblingsweinladen.de Bewertungen mit ekomi.de
Inhalt 0.75 l (23,93 €/1 l)
17,95 € *
TIPP!
Domaine Lafage | Bastide Miraflors AOP 2019 Domaine Lafage | Bastide Miraflors AOP 2019
Lieblingsweinladen.de Bewertungen mit ekomi.de
Inhalt 0.75 l (14,53 €/1 l)
10,90 € *
TIPP!
Günter Gindorf | Riesling Liter 2021 Günter Gindorf | Riesling Liter 2021
Lieblingsweinladen.de Bewertungen mit ekomi.de
Inhalt 1 l
6,90 € *
TIPP!
Podere La Villa | Giacomo  2018 Podere La Villa | Giacomo 2018
Lieblingsweinladen.de Bewertungen mit ekomi.de
Inhalt 0.75 l (46,60 €/1 l)
34,95 € *
Conte di Campiano |  Sangiovese del Conte Rubicone IGT  2020 Conte di Campiano | Sangiovese del Conte Rubicone IGT 2020
Lieblingsweinladen.de Bewertungen mit ekomi.de
Inhalt 0.75 l (8,27 €/1 l)
6,20 € *
Ernst Bretz | Dornfelder mild 2020 Ernst Bretz | Dornfelder mild 2020
Lieblingsweinladen.de Bewertungen mit ekomi.de
Inhalt 0.75 l (9,00 €/1 l)
6,75 € *
-20.5%
TIPP!
Casa Rojo | Musso Tinto Cabernet Sauvignon 2019 Casa Rojo | Musso Tinto Cabernet Sauvignon 2019
Lieblingsweinladen.de Bewertungen mit ekomi.de
Inhalt 0.75 l (12,67 €/1 l)
ab 9,50 € * UVP 11,95 € *
Casa Rojo | Musso Monkey Monastrell 2019 Casa Rojo | Musso Monkey Monastrell 2019
Lieblingsweinladen.de Bewertungen mit ekomi.de
Inhalt 0.75 l (15,93 €/1 l)
11,95 € *
TIPP!
Arndt Köbelin | Lieblingswein Cuvée Rot 2019 Arndt Köbelin | Lieblingswein Cuvée Rot 2019
Lieblingsweinladen.de Bewertungen mit ekomi.de
Inhalt 0.75 l (14,60 €/1 l)
10,95 € *
TIPP!
Genheimer Kiltz | nur grau sonst nix - Grauer Burgunder 2021 Genheimer Kiltz | nur grau sonst nix - Grauer Burgunder 2021
Lieblingsweinladen.de Bewertungen mit ekomi.de
Inhalt 1 l
6,90 € *
Feudo Arancio | Grillo Sicilia DOC 2022 Feudo Arancio | Grillo Sicilia DOC 2022
Lieblingsweinladen.de Bewertungen mit ekomi.de
Inhalt 0.75 l (9,27 €/1 l)
6,95 € *
Casa Alexandre Relvas| Ciconia Touriga Nacional 2019 Casa Alexandre Relvas| Ciconia Touriga Nacional 2019
Lieblingsweinladen.de Bewertungen mit ekomi.de
Inhalt 0.75 l (11,33 €/1 l)
8,50 € *
Casa Alexandre Relvas| Ciconia The  Reserva Blend 2020 Casa Alexandre Relvas| Ciconia The Reserva Blend 2020
Lieblingsweinladen.de Bewertungen mit ekomi.de
Inhalt 0.75 l (11,33 €/1 l)
8,50 € *
-13.97%
Casa Alexandre Relvas| Merino Branco 2020 Casa Alexandre Relvas| Merino Branco 2020
Lieblingsweinladen.de Bewertungen mit ekomi.de
Inhalt 0.75 l (6,65 €/1 l)
4,99 € * UVP 5,80 € *
Castellare di Castellina | Chianti Classico DOCG 2020 Castellare di Castellina | Chianti Classico DOCG 2020
Lieblingsweinladen.de Bewertungen mit ekomi.de
Inhalt 0.75 l (20,67 €/1 l)
15,50 € *
TIPP!
Domaine Lafage | Double Passage 2020 Domaine Lafage | Double Passage 2020
Lieblingsweinladen.de Bewertungen mit ekomi.de
Inhalt 0.75 l (26,00 €/1 l)
19,50 € *
TIPP!
Plaimont | Du Neuf en Gascogne IGP 2021 Plaimont | Du Neuf en Gascogne IGP 2021
Lieblingsweinladen.de Bewertungen mit ekomi.de
Inhalt 0.75 l (8,27 €/1 l)
6,20 € *
Vignerons Plaimont | IO Planète Cépages  2021 Vignerons Plaimont | IO Planète Cépages 2021
Lieblingsweinladen.de Bewertungen mit ekomi.de
Inhalt 0.75 l (9,27 €/1 l)
6,95 € *
Russbach | Sauvignon Blanc 2022 Russbach | Sauvignon Blanc 2022
Lieblingsweinladen.de Bewertungen mit ekomi.de
Inhalt 0.75 l (9,93 €/1 l)
ab 7,45 € *
Vigneti del Salento | I Muri Negroamaro 2021 Vigneti del Salento | I Muri Negroamaro 2021
Lieblingsweinladen.de Bewertungen mit ekomi.de
Inhalt 0.75 l (7,73 €/1 l)
5,80 € *
Vigneti del Salento | I Muri Primitivo Puglia 2021 Vigneti del Salento | I Muri Primitivo Puglia 2021
Lieblingsweinladen.de Bewertungen mit ekomi.de
Inhalt 0.75 l (8,67 €/1 l)
6,50 € *
-22.35%
Bedin| Merlot Frizzante Allegro rosé Bedin| Merlot Frizzante Allegro rosé
Lieblingsweinladen.de Bewertungen mit ekomi.de
Inhalt 0.75 l (9,27 €/1 l)
6,95 € * UVP 8,95 € *
Shiluh | Manastir 2019 Shiluh | Manastir 2019
Lieblingsweinladen.de Bewertungen mit ekomi.de
Inhalt 0.75 l (18,60 €/1 l)
13,95 € *
Russbach| Rotwein Cuvée 2020 Russbach| Rotwein Cuvée 2020
Lieblingsweinladen.de Bewertungen mit ekomi.de
Inhalt 1 l
6,80 € *
-30.15%
Terramater | Vinyard Reserve Cabernet - Carmenère 2016 Terramater | Vinyard Reserve Cabernet - Carmenère 2016
Lieblingsweinladen.de Bewertungen mit ekomi.de
Inhalt 0.75 l (9,27 €/1 l)
6,95 € * UVP 9,95 € *
TIPP!
Russbach | Grauer Burgunder 2022 Russbach | Grauer Burgunder 2022
Lieblingsweinladen.de Bewertungen mit ekomi.de
Inhalt 0.75 l (10,60 €/1 l)
ab 7,95 € *
TIPP!
Russbach | Grauer Burgunder "Editus" 2022 Russbach | Grauer Burgunder "Editus" 2022
Lieblingsweinladen.de Bewertungen mit ekomi.de
Inhalt 1 l
7,50 € *
TIPP!
NATIV | Blu Onice Irpinia Aglianico DOC 2019 NATIV | Blu Onice Irpinia Aglianico DOC 2019
Lieblingsweinladen.de Bewertungen mit ekomi.de
Inhalt 0.75 l (21,27 €/1 l)
15,95 € *
Zuletzt angesehen